Cage Fight am 5. September

Am 5. September veranstaltet der Verein Rollbrett den 6. Cage Fight im The Cage Skatepark, Alpenstraße und damit den größten Skateboard-Contest im Bundesland Salzburg.

Skateboarder jedes Alters nutzen das Event, um ihre Leistungen und ihr Können zu zeigen und sich mit anderen Skateboardern im Wettkampf zu messen. Neben den lokalen Skateboardern und Skateboardern jeder Leistungsstufe, erwartet der Verein Rollbrett, der sich durch seine positive Arbeit in den vergangenen Jahren in Österreich einen hervorragenden Namen gemacht hat, einen erneuten Ansturm auf den Cage Fight 2020. Besonders der überdachte Betonpark stellt in der Szene ein Novum dar und ist in der nationalen und internationalen Skateboardszene in aller Munde. Die Top-Skater sind es auch, die den jungendlichen lokalen Teilnehmern als Vorbild dienen sollen, um diese noch mehr Sport animieren.

Jugendlicher Skatebaorder aus Salzburg und Umgebung sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Anmelden kann man sich direkt am Tag der Veranstaltung. Auch zum Zusehen vorbeikommen lohnt sich!

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“