648 TeilnehmerInnen beim Trumer Triathlon 2020

Eine überwältigende Resonanz hat das adaptierte Veranstaltungskonzept für den Trumer Triathlon 2020 gefunden. Über einen Zeitraum von 31 Tagen war der Zielkorridor in Obertrum am See für den ganz persönlichen Triathlon aufgebaut. Insgesamt haben sich 648 Personen für den #trumertriathlonathome registriert und auch erfolgreich daran teilgenommen.

Obertrum am See bleibt beliebtes Urlaubsziel

Trotz der Absage als Großveranstaltung ist es gelungen, viele sportbegeisterte Personen zum Urlaub im Salzburger Seenland zu motivieren. “Vom gesamten Teilnehmerfeld haben immerhin 55 Prozent den Trumer Triathlon in Obertrum am See auf der Originalstrecke absolviert. Somit haben wir einen starken positiven touristischen Effekt für die Region erreichen können”, zieht TVB-Obmann Franz Federspieler erfolgreich Bilanz über die letzten vier Wochen.

Vom gesamten Teilnehmerfeld waren genau 69 Prozent aus Österreich, aber auch mehr als ein Viertel der TeilnehmerInnen aus Deutschland. Die Finisherpakete mit Medaille wurden entweder persönlich vor Ort übergeben oder per Post zugeschickt.

Sprintdistanz ist die beliebteste Distanz

Mit insgesamt 169 TeilnehmerInnen ist die Sprintdistanz die eindeutig beliebteste Distanz. An zweiter Stelle folgt der Funtriathlon mit 113 Nennungen und knapp dahinter mit 91 Finishern die Kurzdistanz.

“Beachtenswert ist, dass immerhin elf Personen am Trumer Triple teilgenommen haben, also drei Bewerbe mit Seecrossing, Sprintdistanz und Mitteldistanz”, freut sich OK-Chef Sepp Gruber über den Erfolg der Veranstaltung trotz der geänderten Rahmenbedingungen.

Viele haben die Chance genutzt, zum ersten Mal einen Triathlon zu absolvieren. Diese Triathlonpremiere konnte ganz entspannt ohne Zeit- und Leistungsdruck absolviert werden. Auch wurden die Bewerbe oft in der Gruppe absolviert, in diesem Sinne, dass gemeinsam Schwimmen, Radfahren und Laufen einfach entspannter und motivierender ist.

2021 mit Österreichischer Staatsmeisterschaft

Die Veranstalter blicken aber bereits voller Motivation auf den 12. Trumer Triathlon, der 2021 mit der Österreichischen Staatsmeisterschaft über die Mitteldistanz ausgetragen werden wird. Mit dem Wochenende vom 16. bis 18. Juli ist das Veranstaltungsdatum bereits festgelegt.

 

Ergebnisse und Bilder können über die Website eingesehen werden:

https://time2win.at/event/161/results?round=835
https://time2win.at/event/161/photos

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im