SPORTUNION-Ehrensenat auf Schatzsuche im Lungau

Nach der Coronabedingten Pause gab es am 21. Juli ein Treffen der ehemaligen leitenden Funktionäre mit Anhang in Mariapfarr. Miteinander reden, Erinnerungen austauschen und das Land besser kennenlernen sind Aspekte dieser Zusammenkünfte.

Zu sehen gab es schöne Plätze und Schätze in Mariapfarr mit der Wallfahrtskirche, dem Museum und dem Kirchlein St.Rupert. Immerhin wurde der Lungau von den Kelten, Römern und Slawen besiedelt und so manche Bezeichnungen stammen aus dieser Zeit.

Die Basilika (als solche seit 2018) ein repräsentatives Gotteshaus verfügt über wertvolle kirchliche Kunstschätze. Der Ort ist die Urpfarre des Lungaues mit der Kirche Althofen. Beachtenswert das Stille-Nacht-Museum. Erst 1995 wurd ein Autograph aus einem Nachlass gefunden, das nach gründlichen wissenschaftlichen Untersuchungen einwandfrei nachweist, dass Joseph Mohr 1816 den Text zum weltbekannten Weihnachtslied “Stille Nacht! Heilige Nacht!“ in Mariapfarr geschrieben hat. Und dann gibt es noch am Taleingang von Weißpriach (in Erinnerung von der Fernsehsendung 9 Plätze-9 Schätze mit dem Fluß Longa) die Kirche St.Rupert. Die Kirche liegt erhöht über dem Eingang des Weißpriachtals und bildet mit dem Mesnerhaus, einigen weiteren Bauernhäusern und zwei gemauerten Troadkästen einen Ortsteil von Mariapfarr. Sie liegt am Weg zum Oberhüttensattel der zur Erbauungszeit der Kirche nach dem Verfall der Römerstraße über den Radstädter Tauernpass die wichtigste Verbindung zwischen dem Lungau und dem Ennstal war. Ohne einen Hinweis würde man kaum diese sehenswerte Kapelle mit byzantinischen Fresken besuchen. Eine infomative Exkursion zu beachtenswerten Schätzen von kompetenten Geschichtskennern vorgestellt und organisiert von Horst Scharfetter.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem