Salzburger Trio für die BBU

Mit Marko Rakic kommt ein ehemaliger Nachwuchsspieler aus Gmunden; Teodor Jeremic und Tobias Korn bleiben an Bord.
Die Salzburger Basketballfamilie hat einen ihrer verlorenen Söhne zurück: Marko Rakic kehrt zurück zur Basketballunion Salzburg. Der 21-Jährige verbrachte zuletzt fünf Jahre bei den Swans Gmunden, wo er sich im Nachwuchs präsentierte. 2019 wurde er im Finale der starken oberösterreichischen Landesliga zum MVP gewählt. Zudem schnupperte er immer wieder in Kurzeinsätzen Bundesligaluft. Er wird die Salzburger Falken mit seiner ehrgeizigen, emotionalen Art auf den großen Positionen verstärken und ist für diese Aufgabe hochmotiviert: “Ich werde um jeden Rebound kämpfen und in der Defense mein Bestes geben.”

Gleichzeitig ist der Verbleib der beiden Nachwuchsspieler Teodor Jeremic und Tobias Korn fix. Die beiden Leistungszentrumspieler, die Teil des SSM sind, konnten in ihrer ersten Bundesligasaison viel Erfahrung mitnehmen. Leider machten ihnen immer wieder Verletzungen zu schaffen, sodass ihnen nicht viele Kurzeinsätze möglich waren. Aktuell sind beide aber wieder fit und hochmotiviert. Die beiden 17-Jährigen werden ihren Fokus aber noch auf die U19-Saison legen – beide haben noch viel Zeit, wie ein guter Wein zu reifen.

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &