Sportoffensive für Kinder startet

SPORTUNION-Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel: „Mit UGOTCHI365 motivieren wir Kinder und ihre Eltern zu täglicher Bewegung, ganzjährig und ortsunabhängig.“

Laut Studien der WHO bewegen sich rund 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen zu wenig. Aus diesem Grund ist es der SPORTUNION ein besonderes Anliegen die jüngste Generation zu Sport zu motivieren. 2019 hat die Volksschulinitiative „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in Salzburg bereits knapp 3.000 Kinder bewegt. Mit der neuen Aktion UGOTCHI365 setzt die SPORTUNION den Kampf gegen den Bewegungsmangel weiter fort. „Mit der Familieninitiative UGOTCHI365 schaffen wir nach der täglichen Online-Turnstunde ein neues Bewegungsangebot für Kinder und ihre Eltern. Alle Familien können die interaktive Sport-Website wie eine App auf dem Handy nutzen und auf Punktejagd gehen. Wir wollen damit Salzburgs Kinder und ihre Eltern als Team, zum Mitmachen animieren“, so Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg. Umgesetzt wurde UGOTCHI365 in Kooperation mit dem Schulverein SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit der UNIQA.

Die neue Bewegungsinitiative beinhaltet Mitmach-Videos von professionellen Trainerinnen und Trainern der SPORTUNION mit einem kindgerechten Quiz, Elterninfos und fördert gemeinsame Familienaktivitäten. Für die richtige Lösung und das Mitmachen erhalten die Teams Punkte und damit die Chance, einen von vielen Preisen zu gewinnen. Mit jedem Punkt spielt das Team im persönlichen Profil Bilder von UGOTCHI und Levels frei und erhöht die Gewinnchance für die Wochen- und Monatspreise. „Die neue Ganzjahresaktion bringt einen dreifachen Mehrwert für Eltern und ihre Kinder. Neben Bewegungsförderung und Wissensvermittlung, wird – durch das gemeinsame Meistern von Herausforderungen – auch das Familienleben positiv gestärkt. Als SPORTUNION setzen wir mit dieser Innovation neue Maßstäbe und bauen, nach unseren bisherigen digitalen Projekten, eine weitere Brücke zwischen der Digitalisierung und dem Sport für Salzburgs Familien und ihre Kinder“, hält Michaela Bartel abschließend fest. Das Angebot ist kostenlos unter ugotchi365.at abrufbar.

Für Bewegung von Kindern und Jugendlichen über die Sommermonate sorgen zusätzlich die zahlreichen Sommercamps der SPORTUNION-Vereine. Michaela Bartel: „Von American Football, Tennis und Fußball, über Parkour und Tanzen bis hin zu Multisport-Camps mit einer bunten Auswahl an Sportarten. Hier ist garantiert für jedes Kind das richtige Programm dabei.“ Die Sommercamps der SPORTUNION-Vereine sind zu finden unter sportunion.at/sbg/termine.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im