Volleyball BG Tamsweg: Damen und Herren auf Rang zwei

Am vergangenen Samstag drehte sich in der Großsporthalle Tamsweg wieder alles um Volleyball. Dort ging das Saisonfinale der 1. Klasse über die sportliche Bühne. Nach fünf Turnierrunden dürfen sich die Lungauer Damen und Herren über Platz zwei in der Endtabelle freuen. Ebenfalls im Einsatz war der Nachwuchs. 

Sieben Stunden lang gab es auf drei Feldern in der Großsporthalle Volleyball-Action zu sehen. Ein Tag mit viel Spannung und guter Stimmung, einen kleinen Wermutstropfen gab es trotzdem: Die Beteiligung anderer Teams aus dem Bundesland war dieses Mal sehr gering, so wurde das Turnier fast zu einer reinen Lungauer Angelegenheit.

1. Klasse Herren. Erstmals waren die Hausherren in der 1. Klasse mit zwei Mannschaften am Start. Zum Auftakt setzte sich das Stammteam gegen Schwarzach sicher mit 3:0 durch und konnte die Pongauer, die den Meistertitel bereits zuvor fixiert hatten, zum ersten Mal in dieser Saison bezwingen. Erfreulicherweise legte Team zwei gleich nach: Zwei Mal wurde ein Rückstand aufgeholt und Schwarzach schließlich im Entscheidungssatz mit 15:13 niedergekämpft. Somit standen sich im Finale zwei hoch motivierte Heimteams gegenüber. “Volleyball BG Tamsweg 1” ließ dabei aber nichts anbrennen und triumphierte mit 3:0. Der Turniersieg bedeutete in der Tabelle einen Sprung nach vorn: Die Lungauer beenden ihre Premierensaison hinter Schwarzach auf Rang zwei (sieben Teams).

1. Klasse Damen. Bei den Damen blieben die Lungauerinnen dieses Mal unter sich. Die Mannschaften “Volleyball BG Tamsweg 1”, “Volleyball BG Tamsweg 2” und “Volleyball BG Tamsweg Nachwuchs” zeigten im internen Duell viel Einsatz und viele spannende Ballwechsel. Auch hier blieb die Stammsechs mit zwei 3:0-Siegen unantastbar. Team zwei musste sich gegen den beherzt kämpfenden Nachwuchs richtig strecken, konnte sich schließlich aber doch mit 3:0 durchsetzen. Dank der gewonnenen Punkte beenden auch die Damen die Saison auf Rang zwei in der Tabelle (zehn Teams), ex aequo mit Seekirchen. 

U15. Auf Feld Nummer drei ging der Nachwuchs nicht minder motiviert ans Werk. Fünf Mannschaften, davon vier aus Tamsweg und eine aus Mariapfarr, kämpften im Modus jeder gegen jeden eifrig um Punkte. Nach vielen spannenden Duellen durften sich die BGT Girls 2 über den Sieg freuen: 1. BGT Girls 2, 2. Mariapfarr, 3. BGT Girls 4, 4. BGT Mixed, 5. BGT Jungs

“Lieber hätten wir uns natürlich auch mit mehr auswärtigen Mannschaften gemessen. Das Ganze hat aber auch einen positiven Aspekt: Es war sehr erfreulich zu sehen, dass wir sowohl was Anzahl als auch Qualität betrifft problemlos mit mehreren Teams antreten können. Das stimmt uns für die kommenden Jahre sehr positiv”, resümierte Vereinsobmann Thomas Fussi. 

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der