HaGo Kids Cup – die Frühjahrsmeister stehen fest!

Auch in der zweiten Runde des HaGo Kids Cup 2020 standen wieder 136 Judokas aus zehn Vereinen am 8. Februar, in der Sporthalle der Polytechnischen Schule, auf der Matte.

Die Judounion konnte 32 eigene junge Judokas im Bewerb verzeichnen. Es wurde eifrig gekämpft, Punkte gesammelt und am Ende des Tages standen die Frühjahrsmeister fest. Als junger Verein hat es die Judounion Hallein-Golling besonders gefreut, dass Bürgermeister Alexander Stangassinger die Siegerehrung bei den U8 und U10 durchgeführt hat.

Die Frühjahrsmeister sind:

U8

-24 kg BERNAUER Max (JudoGym), -27 kg ERTL Vincent (SV Bürmoos), SdKl LEUCHS Fritzi (JC Grödig), -22 kg HÖNIG Theresa (TSV Teisendorf DEU), -28 kg KLUG Johanna (TSV Mattighofen),

U10

-24 kg RÖHM Rene (PSV), -27 kg ZILLMER Ben (TSV Teisendorf), -30 kg WANG Michael (PSV), -34 kg HÖPFL Julian (TSV Teisendorf), -38 kg KONRAD Philipp (TSV Mattighofen), -42 kg HARTL Stefan (PSV),

+46 kg COBOVIC Miheilo (PSV), -22 kg WIESER Helena (JU HaGo), -25 kg DACIC Ajla (TSV Mattighofen), -28 kg BRKOVIV Sofia (SF HARTECK München DEU), -32 kg BEINHÖLZL Emely (SF HARTECK München), -36 kg CHMELIK Selena (JU HaGo), SdKl CHMELIK Selena (JU HaGo)

U12

-27 kg FRIEDL David (JudoGym), -30 kg BAMBERGER Florian (TSV Mattighofen), -34 kg BERNAUER Paul (JudoGym), -38 kg RAUCHER Konstantin (JudoGym), -42 kg BINTER Jeremias (JU HaGo), -46 kg TAUBINGER Jakob (SV Bürmoos), -50 kg ARAUJO Pedro (PSV), -28 kg RETTENBACHER Anna (JU HaGo),

-32 kg RETTENBACHER Lisa (JU HaGo), -36 kg ERTL Johanna (SV Bürmoos), -40 kg RUCKER Mathilda (PSV), -44 kg PERCEL Greta (Judo Radstadt)

U14

-34 kg PÖTZELSBERGER Johannes (Mattighofen), -38 kg RETTENBACHER Matthias (JU HaGo), -46 kg PROMOK Leo (JU HaGo), -44 kg KAPFER Jasmin (JudoGym), -48 kg GANN Lara (SV Bürmoos), -52 kg PALZENBERGER Cornelia (JU HaGo), +57 kg DENK Anna (TSV Mattighofen)

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“