Vier Medaillen für Taekwondo Oberndorf

Die Oberndorfer Sportler konnten bei einem der größten Nachwuchsturniere in Europa aufzeigen und holten bei den “International Children Championships” in Sindelfinden (GER) vier Medaillen. Florian Maier gewann Gold, Teodora Krajic und Martin Maier erkämpften Silber, Bronze gab es für Zoey Ecker.

Teilnehmer aus insgesamt 14 Nationen waren bei dem Turnier am Start. Teodora Krajic startete auch in der Gen24 Wertung, welche für Talente für eine langfristige Entwicklung für die olympischen Spiele in Paris 2024 sinnvoll ist. Mit ihrer Silbermedaille konnte sie sich als einzige Österreicherin für das Grand Prix Finale im Herbst qualifzieren.

Weiter geht es für das Oberndorfer Team kommendes Wochenende beim Alpenpokal im Tiroler Fulpmes.

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“