1. HaGo Kids Cup 2020

Zu Saisonstart organisiert die Judounion Hallein-Golling einen Cup für Anfänger und Fortgeschrittene um zu sehen, wo die Judokas für die nächsten Bewerbe stehen. Am 25. Jänner wurde in der Sporthalle des Polytechn. Lehrganges in Hallein, die erste Runde vom HaGo Kids Cup durchgeführt. Knapp 130 Schüler aus den Vereinen Judogym Salzburg/Seekirchen, PSV Salzburg, Judo Radstadt, HARTECK München (DEU), TSV Teisendorf (DEU), SV Bürmoos, JC Mattighofen , TSV Palling (DEU), Judoschule Sakura Salzburg und der Judounion gingen in den Bewerb. Es wurde herzhaft gekämpft und die eine oder andere Träne floss über das Gesicht, sei es voller Siegesfreude, aber auch über den ersten verlorenen Kampf. Jeder der dabei war ist ein Gewinner.

Die 2. Runde findet am 8. Februar wieder in der Sporthalle der Polytechnischen Schule statt und dort werden dann die Frühjahrsmeister 2020 gekürt.

Die Sieger der Judounion Hallein-Golling:

Name Jahrgang Gewicht
CHMELIK Selena U10 -36 kg
KRAB Stella U10 -40 kg
BINTER Jeremias U12 -46 kg
RETTENBACHER Anna U12 -28 kg
RETTENBACHER Lisa U12 -32 kg
RETTENBACHER Matthias U14 -38 kg
PALZENBERGER Cornelia U14 +57 kg

Für die Judoschule Sakura Salzburg haben gekämpft:

U12

RAUSCHER Niklas 2. Platz -30 kg
KLUG Hermann 2. Platz -34 kg
RETTENBACHER Laurence 3. Platz -38 kg
MÖDLHAMMER Leonhard 3. Platz -50 kg

U14

VENIER Pablo 2. Platz -38 kg
ROHRMOSER Moritz 5. Platz -38 kg

 

Die stolzen Sportler der Judoschule Sakura Salzburg.
Die stolzen Sportler der Judoschule Sakura Salzburg.

Die stolzen Sportler der Judoschule Sakura Salzburg.

 

Wer bei der Judounion Hallein fünf Wochen gratis schnuppern möchte, kann in Hallein Montag und Mittwoch in der Sonderpädagogischen Schule ab 17:30 – 19:00 Uhr, sowie Montag und Freitag in der Volksschule Golling von 18:00 – 19:30 Uhr trainieren.

Das könnte dich auch interessieren...

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Deadline für deine Bewerbung ist der 30. März 2025.

Young Athletes 2025

15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen umfasst der erlesene Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg im heurigen Jahr. Der Startschuss für die bereits dritte Runde von „Young Athletes“ ist gestern im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athlet:innen und ihr Umfeld erhalten für ein ganzes Jahr eine professionelle Betreuung und Begleitung, ergänzend zum sportartspezifischen

850 junge Fußballtalente bei SPORTUNION-Hallenmeisterschaften 24/25

Bereits zum 21. Mal kürte die SPORTUNION Salzburg bei dem beliebten Hallenturnier die besten Nachwuchsmannschaften. Insgesamt wurden 7 Turniere im ULSZ Rif ausgetragen, an denen stolze 76 Mannschaften aus 22 Vereinen teilnahmen. Die topmotivierten Spieler:innen begeisterten durch ihr technisches Können, Spielwitz und Teamgeist. „Die Begeisterung und Leidenschaft, mit der die Mädchen und Burschen die Spiele

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.