Squash Jugend ÖM

Am 28.+29.Mai fand in Wien die Jugend Squash ÖM statt. Der SC80 Salzburg war mit sieben Spielern dabei der Verein mit den zweitmeisten Nennungen aller Vereine aus Österreich sehr stark vertreten und wurde durch Rekordstaatsmeister Aqeel Rehman betreut. Das Teilnehmerfeld war stark besetzt, 44 Jugendliche aus ganz Österreich kämpften um Stocklerplätze.

 

Dies inspirierte die Jugendlichen scheinbar sehr, denn alle erzielten tolle Platzierungen und zeigten sehr gute Leistungen. Alexander Kendlbacher erreichte den guten 5.Platz bei den Burschen U15, während für Lorenz Wallner in der U17 mit Platz 4 leider ‘nur’ Blech herausschaute, dies aber dennoch die beste Platzierung bei einer ÖM für den Salzburger bedeutete.

 

Für die Sensation sorgte Fabian Harrer bei den Burschen U11. Gleich bei seinem ersten Turniereinsatz überhaupt überraschte der 10-Jährige als ungesetzter Spieler und holte sich die Silbermedaille und somit den Vizemeistertitel.

 

Für Manuel Rohrmoser, Jan Brugger, Oskar Thomson und Matteo Geir reichte es zum Teil immerhin für Top 10 Plätze. Auch mit ihren Leistungen ist Trainer Aqeel Rehman sehr zufrieden. Es ist ein ganz besonderes Lebenszeichen der Salzburger Squash Nachwuchsarbeit, wodurch viele weitere Erfolge in der Zukunft zu erhoffen sind.

 

Platzierungen Boys U11

  1. Andreas Kuhnert ( N.Ö.)
  2. Fabian Harrer (Salzburg)
  3. Luca Parigger (Tirol)

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.