Doha – Hörl/Horst in Gruppenphase unbelohnt!

Hörl/Horst zeigen starke Leistungen im Hauptfeld vom Challenger in Doha, müssen aber beide Vorrunden-Gruppenspiele nach langem Kampf mit 1:2 abgeben. Sie belegen bei ihrem zweiten gemeinsamen Turnier den 19. Endrang.

Nach einem klaren Sieg gegen die Neuseeländer Reid/O`Dea B. in der Qualifikation in Doha, können Julian Hörl und Alexander Horst auch im Hauptfeld starke Leistungen abrufen. Sowohl gegen die Nummer 3, die Vize-Europameister 2021, Boermans/deGroot (NED), als auch gegen die chilenischen Olympia-Teilnehmer Grimalt/Grimalt geht es in einen Entscheidungssatz. Präzisionsfehler in der Ser-viceannahme waren schlussendlich wohl in den engen Phasen entscheidend. Im Spiel gegen die Chi-lenen führen Hörl/Horst im ersten Satz bereits 15:5, danach bricht der Rhythmus und das Momentum springt über.
Alexander Horst: „Für unser erstes gemeinsames Antreten in dieser erweiterten Weltspitze können wir eigentlich recht zufrieden sein, aber ich wäre nicht Sportler, würden mich diese engen Niederlagen nicht quälen. Hörli hat sehr brav blockiert, ich denke wir werden uns Schritt für Schritt weiterentwickeln!“

Julian Hörl: „Auf dem Niveau entscheiden Kleinigkeiten. Heute haben wir in vielen Phasen sensationell gespielt, doch dann haben wir uns wieder selbst um den Erfolg gebracht. Wir haben jetzt gesehen, dass wir gegen die Besten der Welt mithalten können. Wir werden weiterarbeiten, wir können es schaffen!“

Qualifikation:
HH vs. Lokken/Henriksven (NOR) 2:0 (w.o.)
HH vs. Reid/O´Dea B. (NZL) 2:0 (10/18)

Hauptfeld:
HH vs. Boermans/deGroot (NED) 1:2 (-16/19/-9)
HH vs. Grimalt/Grimalt (CHI) 1:2 (16/-14/-10)

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind