BBU heiß auf West-Derby!

Am Samstag geht es für die Basketballunion aus Salzburg weiter nach Innsbruck. Gegen die starken SWARCO Raiders Tirol will man den Hinspiel-Sieg wiederholen.

Nach der knappen Niederlage letzten Samstag beim wichtigen Spiel in Eisenstadt und dem Verlust von Tabellenplatz Sechs, liegt der Fokus nun auf die beiden ausstehenden Spiele im Grunddurchgang. Mit Innsbruck und Fürstenfeld warten zwei echte Brocken auf die Salzburger Falken, die aber als gute Vorbereitung für die anstehenden Play-Offs dienen.
Im Hinspiel konnte man das West-Derby knapp für sich entscheiden. Ausschlaggebend waren Teamplay, fantastische Wurfquoten und eine starke Leistung beim Rebound. Auch am Samstag wird wieder eine starke Leistung notwendig sein, um gegen die großen und athletischen Innsbrucker zu bestehen. Allem voran muss man den Topscorer der Liga und luxemburgischen Nationalspieler Vujakovic bremsen, der im Schnitt 20 Punkte auflegt und zu den Top-Reboundern der Liga gehört. Kaum weniger gefährlich sind die Distanzschützen Grdadolnik, der beim Hinspiel die meisten Punkte für die Tiroler erzielte, sowie Keric. Auch Gardiner und Kapitän Oberhauser haben starke Momente, weshalb man erneut mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung der Raiders rechnen darf. Nicht umsonst stellen sie die beste Offensive der Liga.

„Das Spiel in Innsbruck wird eine große Herausforderung sein, da die Raiders sehr tief besetzt sind und eine extrem athletische Mannschaft sind. Um wie zuhause zu überraschen, wird eine äußerst konzentrierte und kluge Leistung aller Spieler notwendig sein“, weiß BBU-Obmann Stojakovic.
Trainer Ponz: „In Innsbruck erwartet uns ein großes athletisches Team, die einen sehr guten Basketball spielen. Für uns wird es ein guter Test für die Play-Offs.“

Im Teamvergleich ist Innsbruck klarer Favorit, wobei die BBU defensiv die Nase vorne hat. Entscheidend wird wohl die Tagesform beider Teams sein. Sprungball ist um 18 Uhr im Landessportcenter Tirol; wie immer kann das Spiel live im Stream verfolgt werden.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind