BBU ringt KOS nieder

Nach einem Fehlstart drehte die BBU Salzburg das Spiel in Klagenfurt und konnte am Ende mit 71:76 siegreich das Parkett verlassen.

Mit zehn Mann ging es für die Basketballunion Salzburg am Samstag nach Klagenfurt. Dort wurden sie von KOS Celovec erwartet, die traditionell von starken Slowenen unterstützt werden. Nach einer eher turbulenten weil unkonzentrierten Anfangsphase beider Mannschaften waren es die Heimherren, die besser ins Spiel fanden und mit 8:3 in Führung lagen. Die Salzburger Falken taten sich sichtlich schwer gegen die Zonenverteidigung und mussten mit der Sirene noch den 19:9-Rückstand zum Ende des ersten Viertels verkraften. Doch die BBU kämpfte sich zurück ins Spiel: erst mit verbesserter Verteidigung, dann mit hart erarbeiteten Punkten am Brett. Klagenfurt wirkte glücklos, und so konnte Salzburg unmittelbar vor der Halbzeit sogar die 31:32-Führung erobern.

Nach eher schwachen Trefferquoten bliesen nun beide Teams in Horn zum Angriff. Dabei zeigten sich die Falken besonders aus der Distanz wieder in alter Form und konnten die bis zum Viertelende leicht auf ein 50:56 ausbauen. Nach zwei Dreiern von Diaz Del Rio Foces schien die BBU mit 52:64 schon aus dem Schneider, doch Fizuleto und Hejne auf Seiten der Klagenfurter wehrten sich. Es gelang nochmal ein 8:0-Lauf, doch in der Schlussphase behielt die Basketballunion einen kühlen Kopf und konnte das Spiel mit 71:76 für sich entscheiden.

“Es war ein hartes Spiel. KOS hat uns das ganze Spiel über alles abverlangt, aber wir haben diese Woche gut vorbereitet und eine gute Trainingswoche gehabt. Ich denke, wir haben verdient gewonnen”, so Trainer Ponz. Auch Obmann Stojakovic ist froh: “Gute zweite Halbzeit von unseren Jungs. Speziell im zweiten Viertel haben wir die Intensiät erhöht und den Kampf aufgenommen.” Dadurch bleibt die BBU Salzburg auf Play-Off-Kurs.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.