BBU wieder auswärts gefordert

Am Samstag muss die Basketballunion Salzburg wieder auswäts antreten. Dann geht es nach Klagenfurt zu KOS Celovec.

Nach der traurigen Nachricht vom Tod des ehemaligen Präsidenten des Salzburger Basketballverbands, Herbert Pöhl, kurz vor Spielbeginn letztes Wochenende, blickt die BBU Salzburg wieder nach vorne. Man musste sich zwar klar dem ungeschlagenen Tabellenführer aus Jennersdorf geschlagen geben, doch mit dieser Niederlage kann man leben. Jetzt gilt es, den Fokus auf das Spiel in Klagenfurt am Samstag zu richten, denn die Play-Offs sind nach wie vor das Ziel. Dafür wäre ein Sieg notwendig. Gegen KOS, das letzte Saison ähnlich glücklos war wie die BBU, muss man zu alter Form zurückfinden. Denn die traditionell mit slowenischen Spielern verstärkte Mannschaft um Topscorer und Dreierspezialist Huber will den Rückenwind vom Sieg gegen die Basket Flames sicher weiter mitnehmen. Neu im Team ist Heine; der flinke Aufbauspieler, der nicht nur zweitbester Scorer Klagenfurts ist, verteilt auch ordentlich Vorlagen und ist defensiv brandgefährlich. Am Brett muss man sich wieder Fizuleto stellen, neben Zweitliga-Urgestein Primc.

“Mit KOS erwartet uns ein harter Gegner. Sie spielen diszipliniert und können viele Punkte aufs Parkett legen. Wir müssen über 40 Minuten diszipliniert unsere Leistung abrufen und jede Sekunde am Feld effizient und kämpferisch nutzen, um auswärts zu gewinnen”, so Trainer Ponz.

Zwar sind alle Spieler bis auf den beruflich verhinderten Joch fit, doch es gilt einen personellen Wechsel zu verkraften: Mouratoglou wird aufgrund seines Vaterglücks wohl nicht mehr für die BBU auflaufen. Deshalb hat er die letzten Spiele bereits ausgesetzt. Allerdingswird er als mU16-Trainer erhalten bleiben und seine enorme Erfahrung dort weitergeben. Neu im Kader ist U19-Spieler Jakob Zwifl, der sich an das Zweitliga-Niveau herankämpfen möchte.

Sprungball ist am Samstag um 16:00 Uhr in der Halle St. Peter in Klagenfurt. Wie immer ist das Spiel live im Stream kostenfrei verfolgbar.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.