Österreichische Meisterschaft Rhönrad ganz im Zeichen der TGUS

Am vergangenen Wochenende fanden die Österreichischen Meisterschaften Rhönradturnen in Salzburg statt. Dabei zeigten die Sportlerinnen der TGUS wieder ihre Klasse auf.

Nach Bewältigung der vielen Vorgaben und Erfordernisse im Vorfeld dieses Wettkampfes, wie der Erlaubnis des Trainings für Spitzensportler durch das Sportministerium für nicht olympische Sportarten, die Einschränkungen im Frühjahr, Training im Freien ab Mai, die Vorgaben für die Benutzung des neuen Hallenbodens in der Sporthalle Alpenstraße und die reduzierten Trainingszeiten durch den Lockdown bis 19:00 Uhr ab November, konnte trotzdem ein reibungsloser Wettkampf mit sehr guten Leistungen nach vorgeschriebenen ärztlichen Schnelltestungen durchgeführt werden.

Wie erwartet, holt sich die Juniorin Malena Kernacs mit der Tageshöchstwertung im Geradeturnen und im Sprung und der bemerkenswerten Mehrkampfleistung von 28,65 Pkt den Sieg im Mehrkampf, ein Ausrutscher auf dem glatten Boden in der Spirale, verhinderte das Erreichen einer absoluten 30,00 Pkt. Eine Weltklasseleistung. Marie Gangl (23,70 Pkt) und Selina Memeti (19,70 Pkt) belgten Platz zwei und drei.

In der Eliteklasse holte Birgit Halwachs mit Tageshöchstwertung in der Spirale 9,20 Pkt und ebenfalls einem Ausrutscher den Sieg im Mehrkampf mit 26,00 Pkt, auch hier war eine höhere Wertung in greifbarer Nähe. Ingrid Vukusic (23,45 Pkt) wurde mit toller Spirale Leistung Zweiter. Den dritten Rang belegte Sarah Breitenbaumer (15,05 Pkt).

Es ist zu hoffen, dass es im Frühjahr noch weitere Wettkämpfe gibt und die verschobene WM in New Jersey stattfinden kann. Das TGUS Juniorteam hat sich für den Teamweltcup 2021 in Leipzig qualifiziert.

Die Freude, dass der Wettkampf in diesen schwierigen Zeiten überhaupt stattfinden konnte, war bei allen groß. Nach Testung durch den begleitenden Arzt vor Wettkampfbeginn, ohne Zuschauer , mit getestetem Kampfgericht  und Trainern und einer Siegerehrung mit Maske, ist die TGUS froh, dass alles geklappt hat. 

Hier geht’s zu den Ergebnislisten.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.