Karate UNION-Bundesmeisterschaft 2023

Bei der diesjährigen Karate Union Bundesmeisterschaft am 23. September 2023 in St. Johann in Tirol traten 172 Sportlerinnen und Sportler aus vier Bundesländern in den Altersklassen von U8 bis zur Allgemeinen Klasse in Einzel- und Teambewerben an. Bei allem sportlichen Ehrgeiz prägte Teamgeist die Bewerbe.

13 Vereine aus Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Tirol nahmen an der Meisterschaft teil. Bestens organisiert wurde das Turnier durch den Karate Verein St. Johann in Tirol unter Federführung von Obmann Predrag Juric und seinem Sohn Dani Juric.

St. Johanns Bürgermeister Stefan Seiwald würdigte in seiner Begrüßungsrede das große sportliche und auch soziale Engagement der Karatevereine und deren Trainer. Der Bundesspartenreferent für Karate, Kurt Hofmann, ergänzte: „Unser Dank gilt auch der Sportunion Österreich für die finanzielle Unterstützung. Erst diese Förderung ermöglicht es den jungen Karatekas, sich mit anderen zu messen und sich so sportlich und persönlich weiterzuentwickeln.“

Drei Salzburger Karatevereine gewinnen Vereinswertung
Die Vereine ermittelten in den Kategorien Kata Einzel, Kumite Einzel, sowie Kata Team und Kumite Team jeweils ihre UNION-Bundesmeister:innen. Die vielen Zuschauer sahen dabei spannende Kämpfe auf höchstem Niveau. Zahlreiche junge Karatekas traten zum ersten Mal bei einem Turnier an und zeigten bereits beachtliche Leistungen.

Mit dem Karateleistungszentrum Pinzgau auf Platz 1, der Karate Union Walserfeld auf Platz 2 und Karate Lora Zell am See auf Platz 3 entschieden drei Salzburger Vereine die Vereinswertung für sich. Die SPORTUNION Salzburg gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren hervorragenden Leistungen bei der Bundesmeisterschaft 2023.

Das könnte dich auch interessieren...

Über 1.000 Schüler:innen starten bei Trendsporttagen in aktiven Sommer 2024

Am 02. und 03. Juli finden im Sportzentrum Mitte der UGOTCHI Actionday und das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION Salzburg statt. Mehr als tausend Schüler:innen aus ganz Salzburg werden dieses Jahr die gefragtesten Trendsportarten ausprobieren. Pünktlich zum Ferienstart bringt die SPORTUNION Salzburg mit dem UGOTCHI Actionday und dem UNIQA Trendsportfestival sportliche Action nach

Trainer:in gesucht: AktivFit SU Bergheim

Der Verein AktivFit SU Bergheim sucht aktuell nach einer Trainerin/einem Trainer für das Herren Fitness Programm. Die Ausschreibung richtet sich an Übungsleiter:innen oder Personen in pädagogischer Ausbildung.  Die AktivFit SU Bergheim ist einer der größten Vereine im Gemeindegebiet und bietet allen Interessierten auch die Möglichkeit, die Stelle über mehrere Jahre zu besetzen. Zusätzlich werden diverse

Young Athletes: Mini Camp im Juni

Zwischen 07. und 08. Juni fand das heurige Mini Camp für unsere Young Athletes in Salzburg statt. Am ersten Tag nahmen die teilnehmenden Athlet:innen am Präsenzcoaching in Athletik und am Kochkurs zum Thema Ernährung teil. Am zweiten Tag konnten die Youngsters ihre Geschicklichkeit beim Surfen bei TheRiver Wave in Ebensee unter Beweis stellen. Das Mini