Alpencuprangglen in Terenten

Das traditionelle Pfingstmontag Ranggeln in Terenten war heuer sehr gut besucht.  Salzburg war mit knapp dreißig Kämpfern vertreten, welche insgesamt elf Preise holten.

Schüler und Jugendranggeln
In der Klasse der Jüngsten bis 6 Jahre siegte einmal mehr der Leoganger Phillip Scheiber. Daniel Embacher aus Piesendorf kämpfte sich bis 8 Jahre ins Finale und wurde Zweiter. In der Altersklasse bis 12 Jahre gab es ein Salzburger Finale, der Pongauer Tristan Laubichler gewann vor Paul Thurner vom Rangglerverein Saalbach. Jakob Höller aus Piesendorf holte sich souverän den Klassensieg bis 14 Jahre vor dem Matreier Gabriel Mariner. Bis 18 Jahre siegte der Piesendorfer Tobias Bernsteiner, im Finale kämpfte er unentschieden gegen den Südtiroler Alex Putzer.

Allgemeine Klasse
Leider nahmen in den Allgemeinen Klassen nur wenige Salzburger den Weg nach Südtirol auf sich, dementsprechend war auch die Preisausbeute. Der Bramberger Jakob Rohregger siegte zweimal und musste sich nur dem Wildschönauer Julian Schoner geschlagen geben. Der Saalbacher Peter Reiter erreichte ebenfalls einen Stockerlplatz. Er kämpfte mit dem Südtiroler Martin Wolfgruber um Platz zwei und musste sich erst in der letzten Minute geschlagen geben. In der Klasse I fehlten diesmal ebenfalls einige Salzburger, es traten nur die beiden Taxenbacher Christian Pirchner und Hermann Höllwart an. Pirchner traf auf den Matreier Philip Holzer. Die beiden kämpften fast sechs Minuten, doch in den letzten Sekunden setzte sich Holzer durch.
Höllwart kam über ein Unentschieden gegen Kevin Holzer aus Matrei nicht hinaus.

Mattersberger auch beim Hagmoar  nicht zu schlagen
Die Hagmoarpaarungen der ersten Runde hatten es in sich. Christian Pirchner startete mit einem  Freilos. Die beiden Favoriten Hermann Höllwart und Philip Holzer schieden durch ein Remis aus. So ging es auch dem Brixentaler Stefan Gastl und Kevin Holzer. Lukas Mattersberger machte kurzen Prozess, ihm gelang ein schneller Sieg gegen Markus Wolfsgruber. Christian Pirchner kämpfte danach gegen Sulzenbacher unentschieden und musste sich nach fünf Minuten Mattersberger geschlagen geben. Damit sicherte er sich Platz drei.

Mattersberger  setzte  sich nach drei Bewerben auch im Alpencup an die Spitze. Er hält bei 23 Punkten vor Stefan Gastl mit 18,5 Punkten. Hermann Höllwart und Philip Holzer teilen sich momentan mit jeweils 16 Punkten den dritten Platz.

So geht es weiter
Nächsten Sonntag, 4. Juni findet in Leogang die Salzburger Landesmeisterschaft in Memoriam Alois Dum, Albert Rofner, Hans Scheiber und Sepp Eberl statt.  Zusätzlich wird ein internationales Preisranggeln ausgetragen.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.