Saisonschluss bei Salzburger Ranggler

Zum Saisonabschluss des Jahres 2022 trafen sich die Ranggler am Sonntag, den 23. Oktober in St. Martin in Passeier.  Es standen noch einmal ein Länderranggeln und ein int. Preisranggeln auf dem Programm. Die Salzburger waren mit einer großen Abordnung vertreten.

Schüler – und Jugendranggeln

Von den insgesamt 81 Schülerrangglern kamen nicht weniger als 42 aus Salzburg. Die Salzburger konnten bei den Schülern drei Klassensiege durch Lukas Riedlsperger aus Leogang bis 6 Jahre und die beiden Piesendorfer Felix Eder bis 10 Jahre und Jakob Höller bis 12 Jahre erreichen. Zweite wurden die beiden Saalbacher Anton Holzer bis 6 Jahre und Michael Susitz bis 8 Jahre, der Pongauer Hansi Höllwart bis 10 Jahre, sowie Paul Altenberger aus Niedernsill bis 12 Jahre.

In der Jugendklasse bis 16 Jahre gewann der Leoganger Florian Scheiber. Bis 18 Jahre wurde der Saalbacher Peter Reiter Dritter.

 

Drei Länderranggeln

Der Höhepunkt war das Drei Länderranggeln zwischen Salzburg, Tirol und Südtirol. Obwohl die beiden Erstplatzierten des Alpencups Philip Holzer für Tirol und Hermann Höllwart für Salzburg fehlten, stellten alle drei Länder starke Mannschaften.

Die Salzburger Mannschaft konnte sich mit 14 Punkten vor Tirol mit 10 Punkten und Südtirol mit 6 Punkten durchsetzen. Damit wurden heuer alle drei Länderanggeln gewonnen. Die Begegnung mit Tirol endete 6:4, gegen Südtirol gewann man mit 8:2.

Ländersieger wurde der Leoganger Christoph Eberl mit einem Sieg gegen den Südtiroler Benedikt Engl und einem Unentschieden gegen den Brixentaler Stefan Sulzenbacher. Zweiter wurde knapp dahinter der Saalbacher Christoph Kendler mit einem Sieg gegen den Südtiroler Matteo Parolin und einem Unentschieden gegen den Matreier Kevin Holzer.

 

Allgemeine Klassen

Beim Preisranggeln erkämpften die Salzburger sechs Preise. Der Saalbacher Lukas Mittermayr holte sich den Sieg in der Klasse IV und stieg damit in die Klasse III auf.
Die Klasse III gewann der Saalbacher Daniel Pail mit zwei Siegen gegen die Südtiroler Matteo Parolin und Matthias Gufler.
In der Klasse I gab es mit dem Taxenbacher Christian Pirchner einen Sensationssieger, da er dieses Jahr noch nie im Ring stand.

 

Hagmaorbewerbe Allgemeine Klasse

Beim Hagmaorbewerb setzte Pirchner seinen Erfolgslauf fort. In der ersten Runde gewann er gegen den Südtiroler Markus Wolfsgruber. Weitere Sieger waren Christopher Kendler mit einem Blitzsieg gegen Matteo Parolin, Christoph Eberl knapp vor Ende der Kampfzeit gegen den Matreier Kevin Holzer und Benjamin Pichler gegen Daniel Pail. In Runde zwei gewann Pirchner erneut gegen Pichler, Kendler setzte sich gegen Eberl durch. Das Finale zwischen den zwei Salzburgern Pirchner und Kendler endete mit einem weiteren Sieg von Pirchner. Damit war die Sensation endgültig perfekt.

Mit diesem erfreulichen Bericht beendet der Rangglerverband das Rangglerjahr 2022 endgültig und geht in eine erholsame Winterpause.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.