Sports Club Day: SPORTUNION-Vereine zu Besuch in der Red Bull Akademie

Österreichzum Originalbeitrag

Wie bereits in den vergangenen Jahren, wurden auch heuer wieder die beim “Wings for Life World Run” engagiertesten SPORTUNION-Vereine in die Red Bull Akademie nach Salzburg geladen. Beim Sports Club Day erlebten sie ein abwechslungsreiches Programm. 

Als Dankeschön für ihr herausragendes Engagement bei der SPORTUNION Team Challenge im Rahmen des “Wings for Life World Run” 2023 durften heuer am 14. Oktober, wie schon in den Vorjahren, SPORTUNION-Vereinsvertreter:innen aus ganz Österreich die Red Bull Akademie in Salzburg besuchen. Die SPORTUNION sammelt seit drei Jahren auch über ihren “Virtual New Years Run” Spenden für “Wings for Life”, insgesamt kamen bereits rund 87.500 Euro an Spendengeldern zusammen. Der Sports Club Day ist eines der Goodies, das sie dafür von der SPORTUNION und Red Bull bekommen.

© SPORTUNION
Wings for Life Instagram
Michaela Huber, Peter McDonald und Wolfgang Illek

Insgesamt 50 Vereine waren heuer aktiv bei der Vereins-Challenge im Rahmen des “Wings for Life World Runs” dabei. 381 Läufer:innen liefen an verschiedenen Standorten 4473,64 Kilometer. Die beiden erfolgreichsten Teams waren die SPORTUNION St. Marienkirchen am Hausruck mit 60 aktiven Läufer:innen und 538,98 gelaufenen Kilometern sowie die SPORTUNION Puchkirchen mit 49 aktiven Teilnehmer:innen und einer beachtlichen Laufstrecke von 522,52 Kilometern.

“Die Läufe sind die perfekte Möglichkeit, nicht nur für die eigene, sondern auch für die Gesundheit anderer Menschen Gutes zu tun. Wir sind stolz auf unsere Vereine und Läufer:innen, die immer wieder engagiert dabei sind und diese tollen Zahlen möglich gemacht haben. Der Sports Club Day soll eine kleine Belohnung für das großartige Engagement unserer Ehrenamtlichen sein”, sagt SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Zu Gast in Salzburg

Beim Besuch am Samstag stand eine 90 Minuten lange Führung mit Einblicken hinter die Kulissen einer der modernsten Nachwuchsakademien der Welt am Programm. Die SPORTUNION-Vertreter:innen bekamen Speisesaal, Internat, Spielerkabinen, Regenerationsbereich, Fitnessbereich und Kraftkammer, die Multifunktionshalle, die Fußballhalle und LPM Tracking System, die Eishallen, Eishockey Skate Mill und Shooting Center, Motorikpark und Außenanlagen zu sehen.

Nach dem Mittagessen gab es dann noch eine kleine Überraschung: ein Meet & Greet mit Skiflug-Weltmeister Andi Goldberger, der aus dem Nähkästchen plauderte. Am Ende war die Reise nach Salzburg wieder ein voller Erfolg. Insgesamt waren heuer 20 Besucher:innen aus SPORTUNION-Vereinen dabei. Seitens der SPORTUNION war Arne Öhlknecht, steirischer Geschäftsführer für den Fitness- und Gesundheitssport, Ansprechpartner vor Ort.

Sports Club Day_SPORTUNION (4)

SPORTUNION Virtual New Years Run

  • 2020/21

Anmeldungen: 3.127

Spenden: 20.446 Euro

  • 2021/2022

Anmeldungen: 1.809

Spenden: 15.381 Euro

  • 2022/2023

Anmeldungen: 1.119

Spenden: 6.287 Euro

  • Gesamt

Anmeldungen: 6.055 Euro

Spenden: 42.114 Euro

Gesamte Spendensumme an Wings for Life: 87.497 Euro

SPORTUNION Team Challenge beim Wings for Life World Run:

  • 2021

79 SPORTUNION-Vereine

Spenden: 21.201 Euro

  • 2022

68 SPORTUNION-Vereine

Spenden: 13.676 Euro

  • 2023

50 SPORTUNION-Vereine

Spenden: 10.506 Euro

  • Gesamt

197 SPORTUNION-Vereine

Spenden: 45.383 Euro

Die Kooperation mit Wings for Life und Red Bull in Zahlen:

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Landesmeisterschaften: Freistadt im Faustball nicht zu schlagen

Am Wochenende vom 11. und 12. November fand die SPORTUNION Landesmeisterschaft 2023 im Faustball statt. Die beiden Bewerbe der Allgemeinen Klasse der Frauen und Männer wurden von der Union Hirschbach (Frauen) und der Union Haidlmair Schwingenschuh Nußbach (Männer) ausgerichtet wurde. Die je sechs Mannschaften bei den Frauen und den Männern kämpften in Hagenberg (Frauen) und

Stiller Held 2023 bei Ehrenamtsgala geehrt

Bruno Winderle von der SPORTUNION aqotec Weißenkirchen wurde im Rahmen der Ehrenamtsgala als Stiller Held 2023 ausgezeichnet.   Das Kristallschiff bot erneut die perfekte Kulisse für die diesjährige Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Mehr als 300 Ehrenamtliche und Personen der Sportwelt, sowie Sport-Landesrat Markus Achleitner und SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel waren an Bord und genossen den

SPORTUNION Landesmeisterschaften: Hunderte Luftschüsse zum Titel

An den vergangenen beiden Wochenende wurden in Pötting die SPORTUNION Landesmeisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole ausgetragen. Unter den insgesamt mehr als 150 Teilnehmer:innen waren auch zahlreiche Jungschützinnen und Jungschützen. Bei den SPORTUNION Landesmeisterschaften in Luftgewehr und Luftpistole war der jüngste Teilnehmer war acht Jahr alt und der Älteste 87. Damit zeigt sich: Dieser