Digitale Vereinsinhalte
Es ist uns sehr wichtig, auch während der Corona-Krise Bewegung und Sport zu fördern sowie unsere Vereine zu unterstützen. Daher gehen wir mit unseren digitalen und krisenfesten Angeboten neue Wege. Insgesamt wurden drei Möglichkeiten geschaffen, die euch beim Verbreiten eurer digitalen Vereinsinhalte helfen.
Übersicht
Wie kann ich als Verein teilnehmen? |
Hashtag #sportunionathome bei Postings verwenden | Verwende unser Formular: Trainingsvideos einreichen |
Sportangebot in der Datenbank eintragen: suvw.at |
Kriterium | #sportunionComeback | Trainingsvideos | Digitalsports |
Inhalt | Kurzvideos, Fotos | Workout-Videos | Video-Livestream |
Quelle / Plattform | Instagram, Facebook, Youtube, Twitter | Youtube | Zoom, gotoTraining, Skype, MS Teams, … |
Gesammelter Content | sportunion.at/comeback | sportunion.at/trainingsvideos | sportunion.at/digitalsports |
Qualität | – | Beurteilung nach Begutachtung | Trainer muss eine FSA zertifizierte Einheit im Verein anleiten |
Länge | Kurz-mittel | 10 Minuten + | 25 Minuten + |
DIGITALSPORTS
Um soziale Interaktionen, gemeinsame Trainings und das Vereinsleben zu fördern, wurde auf www.sportunion.at/digitalsports ein LIVESTREAM-Sportangebot geschaffen. Dort sammeln wir österreichweit Sportangebote von Vereinen, an denen alle Interessierten kostenlos teilnehmen können.
TRAININGSVIDEOS
Auf der Seite sportunion.at/trainingsvideos sammeln wir Trainingsvideos, die von Vereinen auf YouTube hochgeladen wurden. Verschiedene Playlists sind auch auf dem Youtube-Kanal der SPORTUNION Österreich verfügbar. Im Gegensatz zu den Livestream-Angeboten sind diese Videos jederzeit für Mitglieder und Sportinteressierte abrufbar.
SPORTUNIONCOMEBACK
Unter dem Hashtag #sportunioncomeback wurde unsere österreichweite Sammelaktion in den sozialen Medien (Instagram, Twitter, Facebook, YouTube) ins Leben gerufen. Ebenso kann unser Hashtag #sportunionathome weiterhin verwendet werden. Beiträge werden auf der Social Wall unter www.sportunion.at/comeback gelistet.