Die SPORTUNION darf sich auch 2025 über eine besondere Auszeichnung freuen: Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport verleiht der SPORTUNION als einzigem Sportdachverband in Österreich nach 2024 erneut das Gütesiegel “Best Practice in Good Governance”. Diese Auszeichnung bestätigt das herausragende Engagement der SPORTUNION für Transparenz, Fairness und verantwortungsvolle Verbandsführung.
Das Good Governance-Gütesiegel wird jährlich an Sportorganisationen vergeben, die in ihrem Handeln höchste Standards in den Bereichen Verantwortung, Ethik und Integrität erfüllen. Damit soll ein nachhaltiger Beitrag zur Stärkung von Good Governance im Sport in Österreich geleistet werden. “Die SPORTUNION gehört seit vielen Jahren zu den Vorreitern auf diesem Gebiet und setzt erfolgreich Maßnahmen zur Förderung von Demokratie, Partizipation und Compliance innerhalb der Organisation um”, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald. Im Detail umfasst der Good Governance-Katalog zehn Themenfelder (Transparenz, demokratische Prozesse; Repräsentierung und Beteiligung; Gewalttrennung und Kontrolle; Verhaltenskodex und Interessenkonflikte; Beschwerden und Berufungen; Gleichstellung und Anti-Diskriminierung; Sexuelle Belästigung, Kinder und Gewaltschutz; Nachhaltigkeit; Integrität) mit insgesamt 102 Fragen.


Wir freuen uns sehr über diese erneute Anerkennung. Sie ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich
PETER McDONALD, SPORTUNION-Präsident
Klare Leitlinien. Transparente Entscheidungen.
Im aktuellen Sportbericht 2024 hebt die SPORTUNION (ab Seite 392) hervor, wie sie diese Prinzipien in der täglichen Arbeit umsetzt – etwa durch klare Leitlinien, transparente Entscheidungsprozesse und regelmäßige Fortbildungen für Funktionär:innen und Mitarbeitende. “Wir freuen uns sehr über diese erneute Anerkennung. Sie ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich, unseren Weg für eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Sportorganisation konsequent weiterzugehen”, betont Peter McDonald. “Good Governance ist in unserer DNA verankert.”