FICEP-FISEC Games 2024 ‘Together 4 the Planet’

Bei den diesjährigen FICEP-FISEC Games konnte Gastgeber Clubul Sportiv Roman (CSR) 16 Delegationen mit insgesamt 750 Sportler:innen im Alter zwischen 14-17 und ihre Coaches in Bukarest begrüßen. Die von 15.-21.Juli stattgefundenen Spiele standen unter dem Motto ‘Together 4 the Planet’. Auch die SPORTUNION war mit 87 Personen in Rumänien vertreten und nahm an den Sportarten Basketball, Futsal, Leichtathletik, Schwimmen und Volleyball erfolgreich teil.

Topleistungen und zahlreiche Medaillen

Trotz brütender Hitze erbrachten unsere Sportler:innen Höchstleistungen. Die Basketball Burschen und die Futsal Spieler erreichten Gold, die Volleyball Mädels erkämpften Silber und die Jungs den 5.Platz. Die Basketball Mädels landeten am 6.Platz. Bei der der Leichtathletik holte Lucas Gschier Silber über 100m. Jasmin Ungersböck  eroberte Bronze über 200m und Romy Prager beim Kugelstoßen. Beim Schwimmen gab es Bronze für Sara Veleva über 200m Brust und zusätzlich holte sie auch noch einen Fair Play Award durch ihr vorbildliches Verhalten.

“3 Jahre voller Erinnerungen”

Nicht nur die sportlichen Leistungen stehen bei den FICEP-FISEC Spielen im Vordergrund, sondern auch der kulturelle Austausch der Nationen, sei es beim Jugendforum oder dem Bazar.  Bei gemeinsamen Erlebnissen entstehen nationen- und sportartenübergreifende Freundschaften, die auch nach den Spielen weiter bestehen. “Die FICEP-FISEC Summer Games waren für mich alle drei Jahre sehr schön und voller Erinnerungen, auf die man gerne zurückblickt” so Jakob Leitner, der es dreimal ins Auswahlteam der Basketballer geschafft hat. “Auch dieses Jahr war in der Hinsicht keine Ausnahme. Ich bin froh und dankbar, dass ich neben den 3 Goldmedaillen auch viele Freundschaften mitnehmen durfte, die mit ein Grund waren warum ich auch immer wieder bereits war im Sommer für die SPORTUNION zu spielen,” resümiert der dreifache Teilnehmer der SPORTUNION.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.