FICEP-FISEC Games 2024 ‘Together 4 the Planet’

Bei den diesjährigen FICEP-FISEC Games konnte Gastgeber Clubul Sportiv Roman (CSR) 16 Delegationen mit insgesamt 750 Sportler:innen im Alter zwischen 14-17 und ihre Coaches in Bukarest begrüßen. Die von 15.-21.Juli stattgefundenen Spiele standen unter dem Motto ‘Together 4 the Planet’. Auch die SPORTUNION war mit 87 Personen in Rumänien vertreten und nahm an den Sportarten Basketball, Futsal, Leichtathletik, Schwimmen und Volleyball erfolgreich teil.

Topleistungen und zahlreiche Medaillen

Trotz brütender Hitze erbrachten unsere Sportler:innen Höchstleistungen. Die Basketball Burschen und die Futsal Spieler erreichten Gold, die Volleyball Mädels erkämpften Silber und die Jungs den 5.Platz. Die Basketball Mädels landeten am 6.Platz. Bei der der Leichtathletik holte Lucas Gschier Silber über 100m. Jasmin Ungersböck  eroberte Bronze über 200m und Romy Prager beim Kugelstoßen. Beim Schwimmen gab es Bronze für Sara Veleva über 200m Brust und zusätzlich holte sie auch noch einen Fair Play Award durch ihr vorbildliches Verhalten.

“3 Jahre voller Erinnerungen”

Nicht nur die sportlichen Leistungen stehen bei den FICEP-FISEC Spielen im Vordergrund, sondern auch der kulturelle Austausch der Nationen, sei es beim Jugendforum oder dem Bazar.  Bei gemeinsamen Erlebnissen entstehen nationen- und sportartenübergreifende Freundschaften, die auch nach den Spielen weiter bestehen. “Die FICEP-FISEC Summer Games waren für mich alle drei Jahre sehr schön und voller Erinnerungen, auf die man gerne zurückblickt” so Jakob Leitner, der es dreimal ins Auswahlteam der Basketballer geschafft hat. “Auch dieses Jahr war in der Hinsicht keine Ausnahme. Ich bin froh und dankbar, dass ich neben den 3 Goldmedaillen auch viele Freundschaften mitnehmen durfte, die mit ein Grund waren warum ich auch immer wieder bereits war im Sommer für die SPORTUNION zu spielen,” resümiert der dreifache Teilnehmer der SPORTUNION.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.