Racketsportmagazin RACKETISTA, 2.9.2024: Experten-Talk mit SPORTUNION-Präsident Peter McDonald

Am 2. September 2024 wird um 19:00 Uhr auf Streamster.tv im Racketsportmagazin RACKETISTA ein Experten-Talk mit SPORTUNION-Präsident Peter McDonald und dem ehemaligen Nationalsratsabgeordneten Dieter Brosz ausgestrahlt. Diskussionsthemen werden dabei u.a. Sport & Politik, Sport & Förderungen, Sport & Prävention, etc. sein.

Wie arbeitet die SPORTUNION mit der Politik zusammen? Wie können gemeinsam Ziele erreicht und Forderungen durchgesetzt werden? Wie wird Österreich zu einer Sportnation? Oder ist sie das bereits? Führt regelmäßige Bewegung tatsächlich zu einer Verringerung von direkten Behandlungen, Krankenständen sowie von krankheitsbedingten Pensionierungen und Todesfällen? Wie wird Sport in Österreich gefördert? Welche Maßnahmen ergreift die SPORTUNION, um Vereinen eine umfassende Lösung für die Spendenabwicklung zu bieten? Wie kann der Sportdachverband die Vereinsverwaltung erleichtern und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sichern? Diese und noch wesentlich mehr Fragen diskutieren SPORTUNION-Präsident Peter McDonald und Dieter Brosz, ehemaliger Sport- und Medien-Sprecher des Grünen-Parlamentsklubs, im SPORTUNION-Trendsportzentrum gemeinsam mit Moderator Peter Robic in der Sport-Talkshow “RACKETISTA – das Racketsport Magazin” auf Streamster.tv

#20240820_100208

Die Sendung

  • Wann wird die Sendung ausgestrahlt? Am 2. September um 19:00 Uhr
  • Worum geht es bei RACKETISTA? Das Racketsport Magazin beschäftigt sich mit Racketsportarten wie Tischtennis, Squash, Tennis und mehr.
  • Wer war bis jetzt zu Gast? In den bisherigen Sendungen waren unter anderen der Präsident von Sport Austria Hans Niessl, der Leiter des Heeressportzentrums Christian Krammer, Paralympics-Teilnehmerin Henriett Koósz, Ex-Tennisprofi Marion Maruska oder Tischtennis-Profi Karoline Mischek zu Gast.

Das könnte dich auch interessieren...

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.