LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2024

Am 15. und 16. Juni fanden in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn und dem Dachsteinbad in der Ramsau die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2024 statt. 14 Teams aus acht Vereinen konkurrierten dabei um die Spitzenplätze in fünf Klassen.

Neunkampf in Leichtathletik, Turnen und Schwimmen

Von der anfangs unklaren Wetterlage ließen sich die 52 Athletinnen und Athleten nicht beirren und stürzten sich an Tag 1 voller Elan in die Leichtathletik-Disziplinen „60m-Sprint“, „Weitsprung“ und „Schlagballwurf“ sowie die Turn-Disziplinen „Reck“, „Boden“ und „Sprung“. Nach großartigen Leistungen und dem wohlverdienten Abendessen in der Sportsarea Grimming, ging der Tag mit verschiedensten Spielen in der Turnhalle und am Beachvolleyballplatz, bei denen vor allem der Spaß und das Kennenlernen untereinander im Vordergrund standen, zu Ende. Ausgeruht und top motiviert absolvierten die Teilnehmenden an Tag 2 die Schwimm-Disziplinen „Brust“, „Rücken“ und „Kraul“ im Dachsteinbad in der Ramsau.

Goldregen für die SPORTUNION Baden

Nach dem Mittagessen wurde die Siegerehrung bereits mit großer Spannung erwartet, schließlich konnten etliche Teams mit großartigen Leistungen aufzeigen. Besonders hervorgestochen sind dabei die Teams der SPORTUNION Baden, die in vier der fünf Klassen über den 1. Platz jubeln durften und Niederösterreich damit mehr als würdig vertreten haben. Mit dem Sieg in der Klasse „Jugend I männlich“ gelang es einem Team der SPORTUNION Bad Schallerbach einen Titel nach Oberösterreich zu holen.

Die Ergebnisse

Klassen Sieger:innen
Jugend I weiblich SPORTUNION Baden
Jugend I männlich SPORTUNION Bad Schallerbach
Jugend I mixed SPORTUNION Baden
Jugend II SPORTUNION Baden
Offene Klasse SPORTUNION Baden

Mehr als nur Sport

“Neben den tollen sportlichen Leistungen konnten sich die teilnehmenden Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor allem über ihr tolles Miteinander auszeichnen. Dabei haben sie gezeigt, dass es bei LATUSCH um mehr als nur den sportlichen Wettkampf geht, nämlich um Fairness, gegenseitige Unterstützung und das Schließen neuer Freundschaften.”, sagte Sebastian Immler, Gesamtleiter LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2024.

Das könnte dich auch interessieren...

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du in der Nähe selbst loslegen kannst – alle Infos und die Übersicht aller Ninja Warrior-Parks & -Halls in Österreich findest du auf unserer interaktiven Karte!