132 Starterinnen bei den SPORTUNION Bundesmeisterschaften RG

Am Samstag, 4. Mai 2024, wurden die Einzelbewerbe der SPORTUNION Bundesmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik in Linz (OÖ) ausgetragen. Am Start waren 132 Gymnastinnen aus sieben Bundesländern: Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg und Wien.

Die Medaillenränge teilten sich auf 9 der 13 teilnehmenden Vereine auf. Der Wettkampf verlief fair und verletzungsfrei und den vielen Zuseher:innen konnte ein abwechslungsreiches Programm von klein bis groß geboten werden. Wir gratulieren den neuen SPORTUNION Bundesmeisterinnen und den Medaillengewinnerinnen der verschiedenen Kategorien:

  • Emily Vassilev (GUG) Eliteklasse, 2. Strelkova Polina (UWW), 3. Yasmin Doberenz (SU ADM Linz)
  • Sophie Gangl (SU Mühlbach), Juniorinnenklasse; 2. Anna Kudinova (UWW), 3. Strelkova Aliona (UWW)
  • Johanna Hesse (GUG), Jugendklasse 1; 2. Hellena Tiefenthaller (SU Pettenbach), 3. Emma Grubesa (SU Mühlbach)
  • Eva Resmann (TGUS), Jugendklasse 2; 2. Anna Bezugla (TGUS), 3. Svitlana Marchuk (TGUS)
  • Anastasia Kanska (UWW), Jugendklasse 3; 2. Amelie Hauser (SU Pettenbach), 3. Emilia Beckenberger (TGUS)
  • Lara-Sophie Körner (GUG), Jugendklasse 4; 2. Dariia Mykhailiuk (TGUS), 3 Yaroslava Marchuk (TGUS)
  • Dorka Gillich (SU Pettenbach), Kinderklasse 1; 2. Nelly Merz (TGUS), 3. Anna Fitel (UWW)
  • Nika Franjic (SU Pettenbach), Kinderklasse 2; 2. Lina Aitzetmüller (SU Pettenbach), 3. Aslan Rafaella (SU Rauris)
  • Lea Bendl (TGUS), Allgemeine Klasse; 2. Stella Bernau (SU ADM Linz), 3. Paola Neumayr (TGUS)
  • Lena Jurtschitsch (GUG), Allgemeine Juniorinnenklasse, 2. Sophie Schuh (SU Südstadt), 3. Sophie Herler (SU ADM Linz)
  • Yamina Höck (GUG), Allgemeine Jugendklasse 1; 2. Laura Horalek (SU Südstadt), 3. Romy Waser (SU Pettenbach)
  • Anna Bodocs (TGUS), Allgemeine Jugendklasse 2; 2. Carina Reiter (SU Mödling), 3. Leonie Cibulka (GUG)

Das könnte dich auch interessieren...

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Sei dabei am 26.10.2025 am Wiener Ring und in ganz Österreich!

In Wien findet 2025 mit der Ring-Meile ein besonderes Event statt: Eva Pölzl, Conny Kreuter, Andreas Onea und viele mehr laden alle ein, dabei zu sein. Mach mit und sei Teil von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Äußeren Burgtor, Ziel: Am Hof. Der ORF2 sendet von 13:10 bis 14:30 Uhr live und wird mit Live-Schaltungen auch von regionalen Bewegungsevents berichten.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.