1. Jugendkongress der FICEP: “Game Changers” für die Zukunft

Der erste Jugendkongress der FICEP (Fédération Internationale Catholique Education Physique et sportive) fand von 5. bis 7. April 2024 in Brünn statt, unter dem Motto “Game Changers” für die Zukunft. Das Ziel dieses Kongresses war es, eine Plattform für junge Freiwillige zu schaffen, um sich zu vernetzen, ihre Ideen einzubringen und durch verschiedene Workshops ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu stärken, sowohl persönlich als auch beruflich.

In Brünn versammelten sich insgesamt 31 Teilnehmer:innen aus fünf verschiedenen Nationen und Verbänden, darunter CSR (Rumänien), DJK (Deutschland), FSCF (Frankreich), OREL (Tschechien) und SPORTUNION (Österreich). Die SPORTUNION spielte eine aktive Rolle bei der Organisation dieses Kongresses – organisiert wurde der FICEP-Jugendkongress u. a. von Alexandra Hoffmann (Leiterin der SPORTUNION-Fachsportabteilung).

Die SPORTUNION in Brünn

Vertreten wurde die SPORTUNION in Brünn von Generalsekretär Stefan Grubhofer, Freiwilligenkoordinator Sebastian Immler sowie den Jungfunktionären Sarah Bachkönig (SU Burgenland), Anna Lamprecht, Dominik Kovacs und Emily Draper  (alle SU NÖ). Abseits des offiziellen Programms und der Workshops bot die Freizeitgestaltung für jeden etwas – von einem Museumsbesuch über eine Rätselrallye mit Foto-Challenge bis hin zu einem lustigen Bowling-Abend. “Der Kongress war echt cool”, so Sarah Bachkönig. “Es wurden neue Kontakte geknüpft und aktuelle Themen rund um FICEP Camps und Spiele besprochen.”

Die FICEP (Fédération Internationale Catholique Education Physique et sportive) ist der internationale Dachverband der katholischen Sportverbände, die sich als Ziel gesetzt haben, den Vereinssport zu fördern. Sie ist ein internationaler Sportverband, der aktuell 11 Verbände aus 10 verschiedenen Ländern als Mitglieder bezeichnen darf. Neben der SPORTUNION gehören auch Verbände aus Deutschland, Frankreich oder Rumänien an.  Das FICEP-Camp ist ein internationales Jugendcamp, das einmal im Jahr stattfindet.

Ziel des Kongresses war es, …

… , die Vernetzung junger Freiwilliger zu fördern, Ideen und Anregungen einzubringen und durch die Workshops Softskills und Wissen zu stärken, was sowohl persönliche als auch berufliche Weiterentwicklung unterstützt. “Gerade für die Zukunft gibt es neue Anregungen, die umgesetzt werden könnten” (Bachkönig).

Game Changers & Lead with Impact

Die Referenten des Kongresses behandelten Themen wie Nachhaltigkeit im Sport, Führung mit Einfluss und Kommunikationsfähigkeiten. Am Samstag sprach Valentina Doupona von der SPORTUNION Salzburg über das Thema Nachhaltigkeit im Sport mit dem Titel “Game Changers: Empowering Youth Sports with Sustainability Practices”. Hier hatten junge Freiwillige die Möglichkeit, ihre Ideen und Inputs zu den drei Säulen der Nachhaltigkeit in einem World Café einzubringen. Am Sonntag standen Christoph Ungerböck mit seinem Vortrag “Lead with Impact: Empowering Change” und Tomas Mehlmauer mit dem Thema “Performance on stage: Communication Skills” auf dem Programm.

Bühnenpräsenz, Körpersprache & Co

Ein Schwerpunkt lag auf Workshops zu Kommunikationsfähigkeit. “Eine wichtige Botschaft dieser Workshops war es, nicht nur die Dinge richtig zu tun, sondern auch die richtigen Dinge zu tun”, so Stefan Grubhofer. Zusätzlich wurden praktische Ansätze und Methoden zur Entdeckung individueller Stärken und zur Bewältigung von Herausforderungen vermittelt, um positive Veränderungen einzuleiten. “Im Großen und Ganzen ging es beim FICEP Jugendkongress darum, dass die jungen Freiwilligen sich vernetzen können, ihre Ideen und Anregungen einbringen können und durch die Workshops in ihren Softskills und Wissen gestärkt werden.”

“Interessante Diskussionen über Nachhaltigkeit & Zukunftsideen”

Für die Jungfunktionärin Anna Lamprecht war es “sehr spannend, sich mit anderen jungen Leuten über ihre Erfahrungen im Sport und Ehrenamt austauschen zu können. Wir hatten einige interessante Diskussion über Themen der Nachhaltigkeit und zu Zukunftsideen für die Arbeit im Verband. Besonders war am FICEP Youth Congress natürlich, dass wir alle nicht nur von verschiedenen Verbänden, sondern auch aus verschiedenen Ländern kamen. Da ist es immer schön, neue Leute kennenzulernen aber auch alte Freundinnen und Freunde wieder zu treffen. Wir durften außerdem an einem selbstgewählten Workshop teilnehmen, wo wir über Führungskompetenzen aber auch über Selbstreflexion und das eigene Ressourcenmanagement lernen durften. Abgesehen davon war das Wochenende gemeinsam mit alle anderen jungen Engagierten natürlich auch eine riesen Gaude.”

 

FICEP 2024_8
FICEP 2024_9
FICEP 2024_10
LOGO_BMKOES_2021

Das könnte dich auch interessieren...

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!