Am 14. und 15. Oktober fanden in Umhausen (Tirol) die SPORTUNION-Bundesmeisterschaften im Schießen mit der Luftpistole und dem Luftgewehr statt. Schützinnen und Schützen aus sechs Bundesländern waren dabei.
Über 200 Starts mit Luftpistole und Luftgewehr wurden am 14. und 15. Oktober bei den SPORTUNION-Bundesmeisterschaften in Tirol absolviert. Vorbereitet vom Gastgeber, dem SV Umhausen, und unter der Führung von Landesspartenreferent Erhard Hafner mit bewährtem Team, fanden die Teilnehmer:innen ausgezeichnete Bedingungen vor. Durch die elektronische Meyton-Zielerfassung konnte bereits nach Schussabgabe des letzten Schützen eine komplette Ergebnisliste erstellt werden. Die genauen Ergebnisse findet ihr hier verlinkt als PDF-Dateien.
Die Gesamtleitung der Meisterschaft hatte Bundesspartenreferent Ernst Zöhrer inne, der auch die Siegerehrungen vornahm. Zu den begehrten Medaillen wurden auch Ehrenpreise in Form von Pokalen für die Jugendsieger zur Verfügung gestellt. Mit dem Schlusswort von Zöhrer und mit einem großen Dankeschön an alle Beteiligten wurde die Veranstaltung am Sonntag beendet.
Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.
Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!
Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Vom Geheimtipp zum Trendsport: Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du in der Nähe selbst loslegen kannst – alle Infos und die Übersicht aller Ninja Warrior-Parks & -Halls in Österreich findest du auf unserer interaktiven Karte!
Die SPORTUNION Österreich gibt die traurige Nachricht bekannt, dass Dr. Leo Windtner am 8. August 2025 verstorben ist. Die SPORTUNION wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.