Tag des Sports: SPORTUNION bringt Ninja-Triple und Gladiator in den Prater

Am Samstag findet im Wiener Prater rund um das Happel-Stadion der Tag des Sports 2023 statt. Die SPORTUNION Österreich ist heuer in der Pagode 207 zu finden, bringt wieder das beliebte Ninja-Triple mit. Bei der SPORTUNION Wien gibt es den spektakulären Gladiator.

Wer Lust auf Ninja-Action hat, ist am Tag des Sports bei der SPORTUNION Österreich genau richtig. Ab 10 Uhr kann bei der Pagode 207 im Wiener Prater wieder auf unserem beliebtes Ninja-Triple geturnt werden. Besonders bei den jüngeren Gästen war das Klettergerüst im Vorjahr ein absoluter Hit. Der Ninja-Sport ist der SPORTUNION generell ein großes Anliegen, somit war es auch heuer wieder naheliegend, dass wir unser Triple auf dem Grünstreifen vor unserer Pagode aufbauen.

Das soll es für heuer aber nicht gewesen sein. Die SPORTUNION Österreich hat sich für den Tag des Sports 2023 mit dem österreichischen Bogensportverband (Pagode 305) zusammengetan, so dass ihr auch am anderen Ende des “grünen” Actionbereichs sportliche Unterhaltung bekommt. Für alle, die gerade eine Bewegungspause brauchen, bringen wir außerdem ein Glücksrad und eine Fotobox mit, die Andenken an einen hoffentlich gelungenen Tag des Sports liefert.

Obwohl das Union Trendsportzentrum gerade im Umbau ist, wird dort auch heuer von der SPORTUNION Wien wieder ein breitgefächertes Programm geboten. Die Padel- und Padbol-Anlage ist geöffnet, auch an Aerial Silk kann man sich versuchen. Außerdem gibt es bei unserem  Landesverband wieder eine Action Zone und den spektakulären Gladiator. Zu finden sind die Attraktionen der SPORTUNION Wien in den Stationen 401 bis 405 auf dem Lageplan.

Tag des Sports Teaserbild

Spitzen-Sportler:innen und ausgezeichnete Ehrenamtliche

Erwartet werden beim Tag des Sports auch wieder viele Stars und Spitzensportler:innen, die bei den Pagoden ihrer Sportverbände aus nächster Nähe zu erleben sind. Erstmals werden vor Ort auch die Preisträger:innen des neuen Ehrenamtpreises des BMKÖS ausgezeichnet. Unter den Gewinner:innen sind auch neun Ehrenamtliche aus SPORTUNION-Vereinen. Für die SPORTUNION Österreich wird Vizepräsidentin Michaela Huber bei der Verleihung dabei sein, die um 15 Uhr auf der Hauptbühne stattfindet. Alles Details zu unseren Preisträger:innen stellen wir demnächst genauer vor.

Der Tag des Sports wird heuer erstmals als Green-Event durchgeführt. Die größte heimische Open-Air-Veranstaltung feiert bei ihrer 22. Auflage damit ihre Premiere im Zeichen des berühmten Hundertwasser-Logos, das seit 33 Jahren nach strengen Kriterien als unabhängiges Gütesiegel für Umwelt und Qualität vergeben wird.

TDS_23_Programm_Sept
TDS23_Planvorschau_1209

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.