Karate: 51 Talente trainierten bei SPORTUNION-Lehrgang mit Weltmeisterin Alisa Buchinger

Großartige Stimmung und ausgezeichnete sportliche Leistungen gab es beim Karate Trainingslehrgang der SPORTUNION am 9. und 10. September 2023 im Schulzentrum in Bruck an der Glocknerstraße. 51 Karateka im Alter von zehn bis 18 Jahren waren dabei, trainierten mit einer Weltmeisterin.

Aus zwei Bundesländern (Tirol und Salzburg) reisten die 51 jungen Karate-Talente am Wochenende nach Bruck an der Glocknerstraße (Salzburg) zum Trainingslehrgang der SPORTUNION, um gemeinsam mit anderen Sportler:innen zu trainieren und sich in Kata und Kumite zu verbessern. Um 11 Uhr wurde durch Karate-Austria-Präsident Georg Rußbacher und SPORTUNION-Bundesspartenreferent Kurt Hofmann mit Grußworten das Trainingslager eröffnet. Hofmann bedankte sich auch bei der SPORTUNION Österreich für die Finanzierung des Trainingslehrgangs und beim Organisator Ivo Vukovic vom Verein Karate Leistungszentrum Pinzgau für die ausgezeichnete Organisation.

Training mit Weltmeisterin

Darauf folgte eine Kata-Einheit geteilt in Ober- und Unterstufe und eine Kumite-Einheit. Als Trainer:innen fungierten Kurt Hofmann, Christoph Lichtmannegger, Ivo Vukovic und keine geringere als Kumite-Weltmeisterin Alisa Buchinger. Alisa Buchinger legte gleich eine anstrengende Kumite-Einheit vor. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde wieder eine Kumite-Einheit mit Alisa und eine Kata-Einheit mit Kurt durchgeführt.

Nach zwei schweißtreibenden Kata und Kumite Trainingseinheiten wurde ab 19 Uhr das Abendessen eingenommen. Nach dem Frühstück am Sonntag wurden weitere Kata- und Kumite-Einheiten abgehalten und die Sportler:innen waren voll motiviert und konzentriert beim Training. Alle waren sich einig: Es war ein sehr gelungener SPORTUNION-Trainingslehrgang und sie freuen sich schon wieder auf einen neuen Trainingslehrgang und auf ein Wiedersehen mit den Kolleginnen und Kollegen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.