Sporthilfe Charity-Auktion startet wieder

Die traditionelle Sporthilfe Charity-Auktion hat sich über die Jahre zu einer wichtigen Säule für die Sporthilfe entwickelt. Neben starken Partnerschaften mit führenden Wirtschaftsunternehmen und dem Veranstalten von Charity-Events – allen voran der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala – sind es die regelmäßigen Versteigerungen von exklusiven Exponaten und Erlebnissen, die dafür sorgen, dass die Sporthilfe heimischen Athlet:innen unter die Arme greifen kann. Bis Ende Juli befinden sich zahlreiche Artikel unter www.sporthilfe.at/auktion unter dem virtuellen Hammer.

Als VIP Champions League-Luft bei Bayern München schnuppern, ein nigelnagelneuer Original-Kästle-Ski aus dem Jahr 1956 – jenes Modell, mit dem Skilegende Toni Sailer zu seinen Erfolgen fuhr oder VIP-Tickets inkl. Meet & Greet für den Saisonabschluss der Skispringer in Planica und Felix Neureuthers Siegerhelm von Kitzbühel: die Bandbreite an Exponaten ist groß. „Egal, für welchen Sport die Herzen der Fans schlagen, sie werden bei unserer Charity-Auktion fündig“, so Gernot Uhlir, Geschäftsführer der Österreichischen Sporthilfe, der den Ersteiger:innen versichert, „jeder eingenommene Euro landet ohne Abzüge bei unseren Sportlerinnen und Sportlern. Unsere Partnerschaft mit der Versteigerungsplattform United Charity macht dies möglich.“

Solidarität im Sport

Die Bandbreite der Sportarten geht von Fußball über Tennis bis hin zu Motorsport, Ski Alpin, Ski Nordisch und Darts. „Die Türen der Sportwelt sind für uns immer offen, wenn wir bzgl. Exponate anklopfen“, berichtet Gernot Uhlir, „ein großes Danke allen Vereinen, Veranstaltern, Freunden des Sports und natürlich Sportlerinnen und Sportlern, die uns mit Exponaten und Erlebnissen unterstützen. Danke vor allem auch an die Ersteigerinnen und Ersteigerer, die unsere Auktionen immer wieder zu so großen Erfolgen machen. Und zu guter Letzt ein sehr großes Danke an unser Sporthilfe-Team, das beim Auftreiben der Artikel viele Klinken putzt, zahlreiche Gespräche führt und großen Einsatz zeigt.“ Mit Gebrüder Weiss als offizielle Logistikpartner der Sporthilfe sorgen absolute Profis für die Zustellung der Exponate, die teilweise nicht nur materiellen, sondern vor allem sentimentalen Wert besitzen.

Versteigert wird unter anderem
  • Zahlreiche attraktive Fußball VIP-Pakete aus den Top-Ligen bzw. der Champions League
  • Erstklassiger Motorsport mit Rallye (Skoda), MotoGP (LuckyCar) oder dem 24 -Stunden-Rennen am Nürnburgring (Sporttotal)
  • Attraktives Memorabilia wie das Radtrikot von MTB-Shootingstar Mona Mitterwallner oder das ManchesterCity Puma-Trikot signiert von den Weltstars Haaland, De Bruyne und Foden
  • Fanreisen.com Reise zur PDC Dart-WM nach London inkl. Unterkunft
  • Clubhouse Tickets für DP World Tour Championships in Dubai inkl. Emirates-Flug (ÖGV)
  • Hospitality bei den ATP-Turnieren in Wien (e|motion) und Hamburg (Waterdrop bzw. Hamburg European Open)
  • Exklusiv zum Auswärts-Länderspiel des ÖFB gegen Schweden inkl. Flug und Unterkunft (Hyundai)
  • FC Bayern München VIP-Package inkl. signiertem Trikot von Neuzugang Konny Laimer
  • Hochwertige Rapid-Kunstwerke von Thomas Strobl (tipp3)
  • uvm.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.