Job: Website-Betreuer:in (m/w/d) auf Teilzeitbasis (25 Wochenstunden)

Die SPORTUNION Österreich sucht zum ehestmöglichen Start eine:n engagierte:n Website-Betreuer:in (m/w/d) auf Teilzeitbasis im Ausmaß von 25 Wochenstunden. Dienstort ist das Generalsekretariat in Wien oder bei einem der Landesverbände der SPORTUNION, die Bewerbungsfrist läuft bis 30. September 2023.

Die SPORTUNION ist einer der drei Vereinsverbände in Österreich. Mit über 690.000 Mitgliedern in rund 4.500 Vereinen sind wir eine tragende Säule des Sports in Österreich. Wir sind innovativ aus Tradition unter dem Motto „Wir bewegen Menschen“. Wir wollen Sportvereine bei dem Ziel, Menschen für sportliche Aktivitäten zu begeistern, bestmöglich unterstützen – durch persönliche Betreuung und das Know-how einer großen Sportorganisation.

Deine Aufgaben
  • First-Level Support/Hauptansprechperson für Vereine im Bereich Vereins-Website-System website.sportunion.at
  • Problemanalyse und -behebung
  • Telefonische Beratung und Unterstützung von Vereinen
  • Zusammenarbeit mit dem SPORTUNION Team sowie der Entwickler-Agentur
  • Mithilfe bei der Planung und Umsetzung von Website-Weiterentwicklungen
  • etwaige Multimedia-Tätigkeiten in diversen SPORTUNION Projekten
  • technische Umsetzung von Website-Inhalten
Dein Profil
  • abgeschlossene Ausbildung mit IT-Schwerpunkt (Lehre, Fachschule oder HTL)
  • Grundlegende Kenntnisse HTML/CSS von Vorteil
  • Erfahrung mit Contentmanagement Systemen insbesondere WordPress
  • Know-How im Bereich Webstandards
  • Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, Teamfähigkeit & serviceorientiertes Arbeiten
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau
  • idealerweise Sportaffinität
  • idealerweise ehrenamtliche Erfahrung in einem Sportverein und bereits berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen auf Vereins- und/oder Verbandsebene
Das bieten wir dir
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit einem Gleitzeitmodell und ein gewisser Teil der Arbeitszeit ist nach Vereinbarung auch im Homeoffice möglich.
  • Unser Büro liegt im Zentrum Wiens und ist öffentlich optimal zu erreichen.
  • Wir geben dir laufend die Möglichkeit, dich beruflich weiterzubilden und bieten dir weitere SPORTUNION Benefits.
  • Wir bieten dir die Chance, dich in einem ambitionierten Team mit einem kollegialen Betriebsklima zu integrieren.
  • Deine Arbeit bei uns hat Sinn. Du arbeitest für eine gemeinnützige Organisation und trägst dazu bei, dass Österreich gesünder wird und der Sport den Stellenwert bekommt, den er verdient.
  • Bruttomonatsgehalt ab 2.500 Euro auf Basis Vollzeitbeschäftigung, individuelle Vereinbarung und Überzahlung entsprechend Qualifikation, Ausbildung und Erfahrung möglich.

Wir schätzen die Vielfalt unserer Beschäftigten, sehen dies als Bereicherung und bekennen uns ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten.

Dein Interesse ist geweckt?

Dann freuen wir uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 30. September 2023 an bewerbung@sportunion.at

Zur Bewerbung übermittelst du bitte:

  • Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben (inkl. Gehaltsvorstellungsangabe), Lebenslauf mit Foto (inkl. Postanschrift, E-Mailadresse, Telefonnummer)
  • Deine wichtigsten Zeugnisse, Diplome oder Zertifikate

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.