Österreichs erstes Frauensportsymposium findet am 10. Februar in Linz statt

Sport Austria veranstaltet gemeinsam mit Upper Austria Ladies Linz und dem ÖTV am 10. Februar in Linz Österreichs erstes Frauensportsymposium. Unter dem Titel „Advantage Ladies – sichtbar. positioniert. gestärkt.“ wird über die Zukunft von Frauen im Sport gesprochen.

Viele bekannte Gesichter und Experten treffen sich am 10. Februar in Linz zum ersten Frauensportsymposium in Österreich. Bei “Advantage Ladies – sichtbar. positioniert. gestärkt.” wird es unter anderem spannende Beiträge und Einblicke von ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann und WTA-Präsidentin Micky Lawler, Media Affairs Geschäftsführerin Maria Pernegger geben.

Sportminister bei Podiumsdiskussion

Zudem werden Vizekanzler Werner Kogler, Bundesministerin Susannne Raab und Genetiker Markus Hengstschläger eine Podiumsdiskussion zum Thema “Gene – Chancen – Talente führen” sowie weitere Podiumsdiskussionen und Keynotes mit den Schwerpunktthemen wie Gender Equality, mediale Darstellung von Frauen im Sport, Rolle des Sponsoring, Role Models und österreichische Leuchtturmprojekte über die Bühne gehen.

Moderiert wird die Veranstaltung von Alina Zellhofer und Ullrich Jelinek, eröffnet von Turnierdirektorin Sandra Reichel und Ex-Profi-Spielerin Barbara Schett (Foto oben). Alle weiteren Details und Tickets findet man im Onlineshop der Veranstaltung. Das Programm findet man unten in diesem Artikel.

© GEPA pictures/ Michael Meindl
Werner Kogler
Vizekanzler Werner Kogler nimmt an der Podiumsdiskussion teil.

Chancengleichheit für Mädchen und Frauen ist der SPORTUNION seit vielen Jahren ein zentrales Anliegen. Alle Infos dazu gibt es auf unserer Projektseite. Die SPORTUNION führt jährlich eine Erhebung zu den Themen „Frau im Sport“ und „Chancengleichheit“ durch. Aktuell sind demnach rund 43 Prozent aller Mitglieder sowie 37 Prozent aller ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiblich, allerdings nur rund 25 Prozent der Trainerinnen und Trainer. Die Entwicklung geht in eine positive Richtung, die Zahlen zeigen aber auch, dass noch Luft nach oben da ist. Bei neu gegründeten Vereinen, die jünger als fünf Jahre sind, sind immerhin schon 46 Prozent aller Ehrenamtlichen weiblich.

Programm Advantage Ladies

Das könnte dich auch interessieren...

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Sei dabei am 26.10.2025 am Wiener Ring und in ganz Österreich!

In Wien findet 2025 mit der Ring-Meile ein besonderes Event statt: Eva Pölzl, Conny Kreuter, Andreas Onea und viele mehr laden alle ein, dabei zu sein. Mach mit und sei Teil von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Äußeren Burgtor, Ziel: Am Hof. Der ORF2 sendet von 13:10 bis 14:30 Uhr live und wird mit Live-Schaltungen auch von regionalen Bewegungsevents berichten.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.