Österreichs erstes Frauensportsymposium findet am 10. Februar in Linz statt

Sport Austria veranstaltet gemeinsam mit Upper Austria Ladies Linz und dem ÖTV am 10. Februar in Linz Österreichs erstes Frauensportsymposium. Unter dem Titel „Advantage Ladies – sichtbar. positioniert. gestärkt.“ wird über die Zukunft von Frauen im Sport gesprochen.

Viele bekannte Gesichter und Experten treffen sich am 10. Februar in Linz zum ersten Frauensportsymposium in Österreich. Bei “Advantage Ladies – sichtbar. positioniert. gestärkt.” wird es unter anderem spannende Beiträge und Einblicke von ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann und WTA-Präsidentin Micky Lawler, Media Affairs Geschäftsführerin Maria Pernegger geben.

Sportminister bei Podiumsdiskussion

Zudem werden Vizekanzler Werner Kogler, Bundesministerin Susannne Raab und Genetiker Markus Hengstschläger eine Podiumsdiskussion zum Thema “Gene – Chancen – Talente führen” sowie weitere Podiumsdiskussionen und Keynotes mit den Schwerpunktthemen wie Gender Equality, mediale Darstellung von Frauen im Sport, Rolle des Sponsoring, Role Models und österreichische Leuchtturmprojekte über die Bühne gehen.

Moderiert wird die Veranstaltung von Alina Zellhofer und Ullrich Jelinek, eröffnet von Turnierdirektorin Sandra Reichel und Ex-Profi-Spielerin Barbara Schett (Foto oben). Alle weiteren Details und Tickets findet man im Onlineshop der Veranstaltung. Das Programm findet man unten in diesem Artikel.

© GEPA pictures/ Michael Meindl
Werner Kogler
Vizekanzler Werner Kogler nimmt an der Podiumsdiskussion teil.

Chancengleichheit für Mädchen und Frauen ist der SPORTUNION seit vielen Jahren ein zentrales Anliegen. Alle Infos dazu gibt es auf unserer Projektseite. Die SPORTUNION führt jährlich eine Erhebung zu den Themen „Frau im Sport“ und „Chancengleichheit“ durch. Aktuell sind demnach rund 43 Prozent aller Mitglieder sowie 37 Prozent aller ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiblich, allerdings nur rund 25 Prozent der Trainerinnen und Trainer. Die Entwicklung geht in eine positive Richtung, die Zahlen zeigen aber auch, dass noch Luft nach oben da ist. Bei neu gegründeten Vereinen, die jünger als fünf Jahre sind, sind immerhin schon 46 Prozent aller Ehrenamtlichen weiblich.

Programm Advantage Ladies

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!