Österreichs erstes Frauensportsymposium findet am 10. Februar in Linz statt

Sport Austria veranstaltet gemeinsam mit Upper Austria Ladies Linz und dem ÖTV am 10. Februar in Linz Österreichs erstes Frauensportsymposium. Unter dem Titel „Advantage Ladies – sichtbar. positioniert. gestärkt.“ wird über die Zukunft von Frauen im Sport gesprochen.

Viele bekannte Gesichter und Experten treffen sich am 10. Februar in Linz zum ersten Frauensportsymposium in Österreich. Bei “Advantage Ladies – sichtbar. positioniert. gestärkt.” wird es unter anderem spannende Beiträge und Einblicke von ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann und WTA-Präsidentin Micky Lawler, Media Affairs Geschäftsführerin Maria Pernegger geben.

Sportminister bei Podiumsdiskussion

Zudem werden Vizekanzler Werner Kogler, Bundesministerin Susannne Raab und Genetiker Markus Hengstschläger eine Podiumsdiskussion zum Thema “Gene – Chancen – Talente führen” sowie weitere Podiumsdiskussionen und Keynotes mit den Schwerpunktthemen wie Gender Equality, mediale Darstellung von Frauen im Sport, Rolle des Sponsoring, Role Models und österreichische Leuchtturmprojekte über die Bühne gehen.

Moderiert wird die Veranstaltung von Alina Zellhofer und Ullrich Jelinek, eröffnet von Turnierdirektorin Sandra Reichel und Ex-Profi-Spielerin Barbara Schett (Foto oben). Alle weiteren Details und Tickets findet man im Onlineshop der Veranstaltung. Das Programm findet man unten in diesem Artikel.

© GEPA pictures/ Michael Meindl
Werner Kogler
Vizekanzler Werner Kogler nimmt an der Podiumsdiskussion teil.

Chancengleichheit für Mädchen und Frauen ist der SPORTUNION seit vielen Jahren ein zentrales Anliegen. Alle Infos dazu gibt es auf unserer Projektseite. Die SPORTUNION führt jährlich eine Erhebung zu den Themen „Frau im Sport“ und „Chancengleichheit“ durch. Aktuell sind demnach rund 43 Prozent aller Mitglieder sowie 37 Prozent aller ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiblich, allerdings nur rund 25 Prozent der Trainerinnen und Trainer. Die Entwicklung geht in eine positive Richtung, die Zahlen zeigen aber auch, dass noch Luft nach oben da ist. Bei neu gegründeten Vereinen, die jünger als fünf Jahre sind, sind immerhin schon 46 Prozent aller Ehrenamtlichen weiblich.

Programm Advantage Ladies

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.