Schwimmen: Wien holt sich Sieg bei der SPORTUNION Bundesmeisterschaft

Am 8. Dezember fand in der Südstadt (Niederösterreich) die SPORTUNION Bundesmeisterschaft im Schwimmen statt. Diese findet als Bundesländer-Vergleichswettkampf statt. Den Gesamtsieg holte sich heuer Wien, vor Burgenland und Niederösterreich. 

Auf der 50 Meter Bahn im BSFZ Südstadt trafen sich am Feiertag SPORTUNION-Schwimmer:innen aus sechs Bundesländern, um im freundschaftlichen Wettkampf zu ermitteln, wer aktuell im Wasser die Nase vorne hat. Dabei waren heuer Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol, die Steiermark und das Burgenland.

Geschwommen wurde in offener Klasse, für die einzelnen Jahrgänge gab es Wertungen, nach FINA-Punkten wurde dann die Gesamtwertung ermittelt. In eben dieser setzte sich heuer Wien durch. Auf Platz 2 schwammen die Burgenländer:innen, der dritte Platz ging an die Gastgeber aus Niederösterreich.

“Tolle Stimmung, große Disziplin”

Bei den Frauen hatte sich dabei Wien durchgesetzt und damit den Grundstein für den Gesamtsieg gelegt, bei den Männern siegte das Burgenland souverän. Bundesspartenreferentin Ursula Manhart berichtet: “Es war eine super Veranstaltung mit toller Stimmung und großer Disziplin. Danke an Martin Heger, der die elektronische Auswertung bestens durchführte, und ebenfalls Dank an das Kampfgericht, Schiedsrichter Otto Klenner und Petra Tesch, Starter Walter Bär und Sprecher Manfred Stoss.”

Lob gab es auch für Manhart selbst. Unter anderem von Burgenlands SPORTUNION-Präsidentin Karin Ofner (Foto rechts), die selbst bei der Bundesmeisterschaft dabei war und kräftig die Daumen drückte. “Mein Dank gebührt unserer Bundesspartenreferentin Uschi Manhart für die gute Organisation der Veranstaltung in der Südstadt”, sagte sie.

Die Ergebnisse im Überblick

Wertung Frauen

  1. Platz: Wien, 7198 Punkte
  2. Platz: NÖ, 6895 Punkte
  3. Platz: Steiermark, 6228 Punkte

Wertung Männer

  1. Platz: Burgenland, 7638 Punkte
  2. Platz: Wien, 6650 Punkte
  3. Platz: Steiermark, 5777 Punkte

GESAMTWERTUNG

  1. Platz: WIEN, 13646 Punkte
  2. Platz: Burgenland, 13802 Punkte
  3. Platz: NÖ, 12498 Punkte
  4. Platz: Steiermark, 12904 Punkte
  5. Platz: OÖ, 8900 Punkte
  6. Platz: Tirol, 7406  Punkte
Karin Ofner
© SPORTUNION
Schwimmen Bundesmeisterschaft 2022 Einlauf
Einlauf bei der SPORTUNION Bundesmeisterschaft im Schwimmen 2022

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.