Tag des Sports war ein voller Erfolg für die SPORTUNION

Am Freitag und Samstag fanden in Wien der Tag des Sports und der Tag des Schulsports statt. Tausende Besucher waren dabei, die SPORTUNION-Stationen bestens besucht.

Trotz doch eher frischem Wetter kamen rund 200.000 Sportbegeisterte zum Tag des Sports im Wiener Prater. Wohin man auch schaute, man sah alle paar Sekunden bekannte Persönlichkeiten und Spitzensportler, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollte. Auch Vizekanzler Werner Kogler und Sport Austria Präsident Hans Niessl waren mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber (Foto unten) zu Besuch beim SPORTUNION-Stand.

© SPORTUNION
Vizekanzler Kogler zu Besuch und Sport Austria Präsident Niessl zu Besuch beim SPORTUNION-Stand.
Vizekanzler Kogler zu Besuch und Sport Austria Präsident Hand Niessl zu Besuch beim SPORTUNION-Stand.

Besonders beliebt waren auch die Attraktionen der SPORTUNION. Vor dem Zelt 208 standen die Besucher Schlange, um sich durch den Ninja-Parcours hanteln zu können. Der Ninja-Sport ist einer der neuen Schwerpunkte der SPORTUNION. Für Einsteiger gibt es Kurse und Starter Sets. Auch für Fortgeschrittene und Profis gibt es viele Möglichkeiten. Am Wochenende fand etwa der 4TC Jam in Niederöblarn (Steiermark) statt, am 1. Oktober gibt es in Eisenstadt (Burgenland) den Ninja-Cup.

 

Unterstützungserklärungen gesammelt

Im Trendsportzentrum hatten Hunderte Kinder jede Menge Spaß mit dem Gladiator. Am Kunstrasen, beim Aerial Silk und in den Paddle-Käfigen herrschte reger Betrieb. Auch ernstere Themen wie unser Kinderschutz-Schwerpunkt kamen nicht zu kurz. Es wurde fleißig dazu informiert, 54 Personen gaben vor Ort Unterstützungserklärungen ab.

Tag des Schulsports am Freitag

Schon am Freitag davor fand der Tags des Schulsports statt. Knapp 2.000 Kinder im Alter von sechs bis 15 Jahren aus 82 Schulklassen aus Wien und Umgebung nahmen an der Aktion des Sportministeriums, die zum fünften Mal gemeinsam mit der Fit Sport Austria und den Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION direkt vor dem Tag des Sports veranstaltet wurde, teil.

Geboten wurde auch hier wieder viel Abwechslung mit niederschwelligen Sport- und Bewegungsmöglichkeiten auf den Sportanlagen ASKÖ Sportzentrum Ballpark Spenadlwiese, ASVÖ WLV Leichtathletik-Zentrum und im SPORTUNION Trendsportzentrum Prater. Mit 140 qualifizierten TrainerInnen auf rund 70 Stationen.

© BMKÖS/Agentur Diener

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.