4TC Jam kehrt zurück: Top-Event für Parkour, Ninja und Tricking

Nachdem im Vorjahr pausiert wurde, kehrt der 4TC Jam am 17. und 18. September 2022 zurück. Zwei Tage lang wird in der Sportsarea Grimming wieder ein spektakuläres Programm für Sportbegeisterte aus den Bereichen Parkour, Tricking und Ninja geboten. Organisiert wird die Trendsport-Action von der bekannten Freerunnerin Pamela Forster mit Unterstützung der SPORTUNION.

Der 4TC Jam kehrt nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2020 (siehe dazu Video unten) heuer wieder in die Schladming-Dachstein-Region zurück. In der Mitte Österreichs treffen sich dabei die großartigen Communities aus den Bereichen Ninja, Tricking und Parkour, um gemeinsam und unvergessliche Trainingsmomente zu erleben. Geboten werden jede Menge Action, aber auch Vorträge und Wellness-Angebote.

Schauplatz ist die Sportsarea Grimming in Niederöblarn (Steiermark). In einer großen Halle gibt es eine extra für die Trendsportarten angefertigte Trainingslandschaft mit TrampolinPlyoboden, Ninja-Hindernissen und vielem mehr. Organisiert wird die Veranstaltung von der bekannten Freerunnerin und Ninja-Warrior-Teilnehmerin Pamela Forster, die auch Vorstandsmitglied der SPORTUNION Österreich ist.

Vor Ort gibt es Übernachtungsmöglichkeiten, die Plätze sind aber beschränkt. Alle genauen Infos dazu und zur Teilnahme gibt es hier. Der Jam ist für erfahrene AthletInnen ab 16 Jahren ausgelegt, die selbstständig trainieren können. Jugendliche unter 18 Jahre benötigen eine schriftliche Einverständiserklärung der/des Erziehungsberechtigte(n). SportlerInnen unter 16 Jahre, die trotzdem dabei sein möchten, können sich unter pamela.forster@sportunion.at melden.

Das könnte dich auch interessieren...

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2024

Am 15. und 16. Juni fanden in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn und dem Dachsteinbad in der Ramsau die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2024 statt. 14 Teams aus acht Vereinen konkurrierten dabei um die Spitzenplätze in fünf Klassen. Neunkampf in Leichtathletik, Turnen und Schwimmen Von der anfangs unklaren Wetterlage ließen sich die 52 Athletinnen und Athleten nicht beirren