4TC Jam kehrt zurück: Top-Event für Parkour, Ninja und Tricking

Nachdem im Vorjahr pausiert wurde, kehrt der 4TC Jam am 17. und 18. September 2022 zurück. Zwei Tage lang wird in der Sportsarea Grimming wieder ein spektakuläres Programm für Sportbegeisterte aus den Bereichen Parkour, Tricking und Ninja geboten. Organisiert wird die Trendsport-Action von der bekannten Freerunnerin Pamela Forster mit Unterstützung der SPORTUNION.

Der 4TC Jam kehrt nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2020 (siehe dazu Video unten) heuer wieder in die Schladming-Dachstein-Region zurück. In der Mitte Österreichs treffen sich dabei die großartigen Communities aus den Bereichen Ninja, Tricking und Parkour, um gemeinsam und unvergessliche Trainingsmomente zu erleben. Geboten werden jede Menge Action, aber auch Vorträge und Wellness-Angebote.

Schauplatz ist die Sportsarea Grimming in Niederöblarn (Steiermark). In einer großen Halle gibt es eine extra für die Trendsportarten angefertigte Trainingslandschaft mit TrampolinPlyoboden, Ninja-Hindernissen und vielem mehr. Organisiert wird die Veranstaltung von der bekannten Freerunnerin und Ninja-Warrior-Teilnehmerin Pamela Forster, die auch Vorstandsmitglied der SPORTUNION Österreich ist.

Vor Ort gibt es Übernachtungsmöglichkeiten, die Plätze sind aber beschränkt. Alle genauen Infos dazu und zur Teilnahme gibt es hier. Der Jam ist für erfahrene AthletInnen ab 16 Jahren ausgelegt, die selbstständig trainieren können. Jugendliche unter 18 Jahre benötigen eine schriftliche Einverständiserklärung der/des Erziehungsberechtigte(n). SportlerInnen unter 16 Jahre, die trotzdem dabei sein möchten, können sich unter pamela.forster@sportunion.at melden.

Das könnte dich auch interessieren...

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!