Tom Frühwirth erobert 2x WM Silber

Bei der UCI Paracycling-Weltmeisterschaft in Baie-Comeau (CAN) holt Tom Frühwirth (SU Tri Styria) SILBER im Straßenrennen und SILBER im Einzelzeitfahren. Geschlagen geben muss er sich jeweils nur dem Niederländer Jetze Plat.

Einzelzeitfahren

Im Einzelzeitfahren war Jetze Plat mit 39sec Vorsprung nicht zu schlagen. Dafür konnte Tom Frühwirth mit einer Endzeit von 28min48sec den drittplazierten Rafal Wilk weitere 48sec hinter sich lassen. Dahinter war das weitere Feld aber eng zusammen.

Straßenrennen

Auch das Straßenrennen war hart umkämpft.  In Runde 4 bildete sich eine vier Mann Spitzengruppe. Bald jedoch verwandelt sich diese in ein 2-Mann Gruppe mit Jetze Plat und Tom Frühwirth. Nach 2 gemeinsamen Runden führte Plat in der vorletzten Runde die Entscheidung herbei. Er attakierte am härtesten Anstieg und konnte sich absetzen.

Mit einer Rennzeit von 1h47min37sec wurde Tom Frühwirth mit 1min Rückstand auf Jetze Plat Zweiter und war 1min30sec vor
Mathieu Bosredon.

“Es war wieder ein SUPER GEILES Rennen und ein perfekter Abschluss meiner Paracycling-Saison. 2 WM´s und eine EM hinter mir, aber 1 WM gibt es 2022 noch. Die Ironman WM auf Hawaii. Freu mich wahnsinnig auf das Comeback auf Big Island!” so ein zufriedener Tom Frühwirth.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).