EM Bronze für Felix Auböck und Valentin Bayer

Die beiden Athleten der SPORTUNION Mödling holen sich bei der Schwimm-EM in Rom Edelmetall. Felix Auböck krault zu 200-m-Bronze und Valentin Bayer holt mit seinen Kollegen Reitshammer,Bucher und Gigler Staffel Bronze über 4 x 100 m Lagen.

Super Finish bringt dritte Medaille bei einem Großevent

Felix Auböck hat am Montag bei der Langbahn-EM für die erste österreichische Medaille im Beckenschwimmen gesorgt. Im Finale über 200 m Kraul  musste er sich nur David Popovici und Antonio Djakovic geschlagen geben.

„Ich bin überglücklich, vor allem, dass das Glück auf meiner Seite war“, meinte Auböck nach dem Finale strahlend.

„Ich habe versucht, nicht über die Medaille nachzudenken, einfach nur über das Rennen, wie ich mein bestes Rennen machen kann und einfach racen und das andere in den Hintergrund setzen, was nicht einfach ist. Aber es hat heute funktioniert.

Bronze für Bayer mit dem Lagenstaffel Team

Österreichs Schwimm-Männer-Staffel über 4 x 100 m Lagen hat in Rom zum EM-Abschluss mit Bronze einen sensationellen Schlusspunkt gesetzt. Bernhard Reitshammer (Rücken), Valentin Bayer (Brust), Simon Bucher (Delfin) und Heiko Gigler (Kraul) sorgten in 3:33,28 Min. für die zweite EM-Medaille einer OSV-Staffel.
Bayer meinte nur: “Wahnsinn!” Er hatte Bronze über 50 und 100 m Brust nur um 0,08 bzw. 0,04 Sek. verpasst

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.