Zweite Medaille bei Weltspielen für Alisa Buchinger

Die Salzburgerin von der Karate UNION Shotokan Salzburg krönt ihre Top-Karriere. Buchinger wiederholt in Birmingham World Games-Silber
Der Medaillen-Traum von Alisa Buchinger ging bei den World Games in Birmingham (USA) in Erfüllung. Nach Platz zwei 2017 in Breslau konnte die 29-Jährige als erste Karate-Athletin der Geschichte wiederholen.

„WM-Gold, zweimal Silber bei den Weltspielen und dazu zwei EM-Titel – eine Karriere, die sich sehen lassen kann“, strahlte Bundestrainer Manfred Eppenschwandtner mit Österreichs Fahnenträgerin um die Wette.

Nach Gruppenplatz zwei, besiegte die Nr. 6 der Welt im 68-Kilo-Halbfinale im Bill Battle Coliseum Alizee Agier (FRA) mit 1:0. Im Endkampf folgte ein 1:4 gegen Silvia Semeraro (ITA). Dabei hatte Buchinger bereits 1:0 geführt, aber dann wurde Eppenschwandtners Video-Einspruch gegen einen Ushiro Geri abgelehnt. Semeraro legte mit der 2:1-Führung die Basis zum 4:1-Final-Erfolg.

„Die Italienerin hat leider einen wahnsinnigen Bonus bei den Kampfrichtern. Gold war möglich, aber Silber glänzt wie Gold und die weite Reise hat sich gelohnt“, meinte der Salzburger Coach im Anschluss.

Der Bann ohne Podestplatz nach zuletzt vier fünften Rängen in Serie war gebrochen und Alisa ließ mit Silber auf der Brust ihren Emotionen freien Lauf: „Das ist ein Wahnsinn! Diese Medaille ist die zweitwichtigste meiner Karriere nach dem WM-Titel. Das Publikum war phantastisch, ich bin mir vorgekommen wie bei der Heim-WM in Linz. Es war einer der schönsten Augenblicke.“

Harter Kampf in der Gruppenphase

Schon in der Gruppenphase startete die 29-Jährige mit einer 2:4-Niederlage gegen Silvia Semeraro, die Buchinger heuer zuvor bereits dreimal hatte schlagen können. Dabei drehte die Italienerin einen 1:2-Rückstand im Finish auf ein 4:2. Doch dann kam Buchinger in Fahrt. Sie schlug zunächst Lokalmatadorin Skylar Lingl (USA) mit 2:0 und zum Abschluss der Vorrunde die Kanadierin Melissa Bratic ebenso mit 2:0.
Im Halbfinale fixierte Buchinger durch das clevere 1:0 gegen Alizee Agier die Medaille. Gegen die Französin hatte Alisa gute Erinnerungen, konnte sie doch schon das EM-Finale 2015 gegen Agier für sich entscheiden. Bei extrem heißen 35 Grad kämpfte Buchinger wie eine Löwin.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.