2. Jugendtrainingslager Bogensport

Letztes Wochenende fand vom 17 bis 19. Juni in der Sportsarea das 2. Jugendtrainingslager der SPORTUNION Österreich statt.  23 JungathletInnen sowie 8 TrainerInnen von Vereinen aus ganz Österreich nahmen daran teil.

Sie trainierten gemeinsam mit Christian Wöll und Roman Till um ihre Fähigkeiten im Bogensport weiterzuentwicklen. Begleitet wurde das Bogensportprogramm durch einen Vortrag  über Respekt und Sicherheit im Sport, durch die Multiplikatorin und Sportpsychologin Petra Joop (SPORTUNION Steiermark), der dazu diente die teilnehmenden Personen für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren. Simon Mayerhofer analysierte als Physiotherapeut einzelne SchützInnen und erstellte Leistungsdiagramme. Außerdem stand er den TrainerInnen mit Rat und Tat zur Seite.  Conclusio: Alle teilnehmenden Personen profitieren immens, da alle Vorträge und Unterstützungen auf den Bogensport abgestimmt sind.

Gerade durch das vereinsübergreifende Training nach dem Motto “Sport verbindet” erzielt man bereits nach dem 2.Training wesentliche Fortschritte bei der Leistungsentwicklung der Jugendlichen.

Freundschaften wurden geschlossen und gegenseitige Besuche mit gemeinsamen Training wurden von AthletInnen und TrainerInnen vereinbart. Die TrainerInnen selbst bekamen neue Erkenntnisse in Trainingslehre und Motivation von Jugendlichen.

Für den 2. von 5 Terminen ist dies schon als Erfolg zu bezeichnen. Wir freuen uns, über die zahlreichen Anmeldungen schon für den nächsten Termin vom 9 bis 11 September.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.