2. Jugendtrainingslager Bogensport

Letztes Wochenende fand vom 17 bis 19. Juni in der Sportsarea das 2. Jugendtrainingslager der SPORTUNION Österreich statt.  23 JungathletInnen sowie 8 TrainerInnen von Vereinen aus ganz Österreich nahmen daran teil.

Sie trainierten gemeinsam mit Christian Wöll und Roman Till um ihre Fähigkeiten im Bogensport weiterzuentwicklen. Begleitet wurde das Bogensportprogramm durch einen Vortrag  über Respekt und Sicherheit im Sport, durch die Multiplikatorin und Sportpsychologin Petra Joop (SPORTUNION Steiermark), der dazu diente die teilnehmenden Personen für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren. Simon Mayerhofer analysierte als Physiotherapeut einzelne SchützInnen und erstellte Leistungsdiagramme. Außerdem stand er den TrainerInnen mit Rat und Tat zur Seite.  Conclusio: Alle teilnehmenden Personen profitieren immens, da alle Vorträge und Unterstützungen auf den Bogensport abgestimmt sind.

Gerade durch das vereinsübergreifende Training nach dem Motto “Sport verbindet” erzielt man bereits nach dem 2.Training wesentliche Fortschritte bei der Leistungsentwicklung der Jugendlichen.

Freundschaften wurden geschlossen und gegenseitige Besuche mit gemeinsamen Training wurden von AthletInnen und TrainerInnen vereinbart. Die TrainerInnen selbst bekamen neue Erkenntnisse in Trainingslehre und Motivation von Jugendlichen.

Für den 2. von 5 Terminen ist dies schon als Erfolg zu bezeichnen. Wir freuen uns, über die zahlreichen Anmeldungen schon für den nächsten Termin vom 9 bis 11 September.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.