2. Jugendtrainingslager Bogensport

Letztes Wochenende fand vom 17 bis 19. Juni in der Sportsarea das 2. Jugendtrainingslager der SPORTUNION Österreich statt.  23 JungathletInnen sowie 8 TrainerInnen von Vereinen aus ganz Österreich nahmen daran teil.

Sie trainierten gemeinsam mit Christian Wöll und Roman Till um ihre Fähigkeiten im Bogensport weiterzuentwicklen. Begleitet wurde das Bogensportprogramm durch einen Vortrag  über Respekt und Sicherheit im Sport, durch die Multiplikatorin und Sportpsychologin Petra Joop (SPORTUNION Steiermark), der dazu diente die teilnehmenden Personen für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren. Simon Mayerhofer analysierte als Physiotherapeut einzelne SchützInnen und erstellte Leistungsdiagramme. Außerdem stand er den TrainerInnen mit Rat und Tat zur Seite.  Conclusio: Alle teilnehmenden Personen profitieren immens, da alle Vorträge und Unterstützungen auf den Bogensport abgestimmt sind.

Gerade durch das vereinsübergreifende Training nach dem Motto “Sport verbindet” erzielt man bereits nach dem 2.Training wesentliche Fortschritte bei der Leistungsentwicklung der Jugendlichen.

Freundschaften wurden geschlossen und gegenseitige Besuche mit gemeinsamen Training wurden von AthletInnen und TrainerInnen vereinbart. Die TrainerInnen selbst bekamen neue Erkenntnisse in Trainingslehre und Motivation von Jugendlichen.

Für den 2. von 5 Terminen ist dies schon als Erfolg zu bezeichnen. Wir freuen uns, über die zahlreichen Anmeldungen schon für den nächsten Termin vom 9 bis 11 September.

 

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“

UFC St. Georgen triumphiert bei den SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und hochklassiger Fußball in Ferlach. Die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 boten am 25. Januar ein Fußball-Spektakel der Extraklasse in der Ballspielhalle Ferlach. Zehn Teams aus sieben Bundesländern kämpften um den begehrten Titel – und am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt zum verdienten Champion krönen.