SPORTUNION veranstaltet ein internationales Jugendcamp in der Sportsarea Grimming

Österreich ist in diesem Jahr Gastgeber für die internationale Campwoche des Sport-Weltverbandes dem die SPORTUNION angehört.

Mit den Sommerferien beginnen auch eine Reihe bewegender Camps, im August wartet eine ganz besondere Möglichkeit: Sportverbände aus den unterschiedlichsten Nationen gehören der FICEP (Fédération Internationale Catholique Education Physique et sportive) an, die jährlich ein internationales Jugendcamp veranstaltet. 2022 wird die actionreiche Woche von der SPORTUNION Österreich in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn veranstaltet. Teenager aus ganz Europa finden dabei in einem einzigartigen Rahmen zusammen. Die Veranstaltung ist wie viele weitere Aktionen des Verbandes ein Teil der laufenden Initiative #sportverbindet. Gemeinsames Sporttreiben und der freundschaftliche Austausch über Ländergrenzen hinweg stehen im Mittelpunkt des FICEP-Camps 2022.

Sportwoche wird von der EU unterstützt

Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren können bei der von der Europäischen Union (EU) geförderten internationalen Sportwoche für nur 240 Euro dabei sein. Das Programm ERASMUS+ unterstützt internationale Begegnungen und Erfahrungen. Das FICEP Youth Camp findet von 6. bis 13.8.2022 im Sportzentrum in Niederöblarn in der Region Schladming-Dachstein statt. Für alle österreichischen Teilnehmenden beginnt das Camp bereits am 5.8.2022 mit dem gemeinsamen Vorcamp.

Anmeldungen sind bis Ende Juli unter sportunion-akademie.at möglich, wo zudem nähere Infos zu finden sind.

 

Details auf einen Blick

Zeitraum: 05.08.2022 – 13.08.2022

Buchbar bis 27.07.2022

Zielgruppe: Jugendliche, die zwischen 14 und 18 Jahre alt sind

Ort: Sportsarea Grimming, 8960 Niederöblarn

Für genauere Informationen steht speziell unsere Jugendmitarbeiterin Mag. Anna Lamprecht unter +43 2742/205 13 oder anna.lamprecht@sportunion.at gerne zur Verfügung.

Informationen bezüglich COVID-19

Aufgrund der Corona-Pandemie wird vor Ort besonders auf die Sicherheit der Jugendlichen geachtet, es werden ausreichend Hygienemaßnahmen getroffen.

Diese beinhalten:

  • 2,5 G Nachweis bei Ankunft (geimpft, genesen, PCR getestet)
  • Tägliche Antigen Tests

Das könnte dich auch interessieren...

Dritte Runde für Nachwuchs-Förderprogramm der SPORTUNION “Young Athletes” in Graz eingeläutet

Das dritte Jahr in Folge haben Nachwuchstalente aus Vereinen die Chance mit dem SPORTUNION-Förderprogramm “Young Athletes” den Sprung in den Leistungssport zu schaffen. Der Auftakt erfolgte im Raiffeisen Sportpark Graz: Steirische und Kärtner Teilnehmer:innen aus 17 Sportarten waren eingeladen, genauso wie prominente Gäste, die aus dem sportlichen Nähkästchen plauderten.

3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!

Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den Buzzer drücken! Aufgepasst: Im Vergleich zum Vorjahr gibt es heuer einige Änderungen und News!

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jede/r Zehnte unter 30, jede/r Fünfte unter 60 und jede/r Dritte über 60 an Rückenproblemen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) gibt die SPORTUNION Österreich 10 wertvolle Tipps, um Rückenschmerzen vorzubeugen, die Rückenmuskulatur zu stärken und langfristig für eine bessere Haltung zu sorgen.

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine professionelle Betreuung und Begleitung, ergänzend zum sportartspezifischen Vereins- und Verbandstraining.

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Deadline für deine Bewerbung ist der 30. März 2025.