Österreichische Bogensporttag 2022

Der Bogensport hat in Österreich eine lange Tradition. Bereits seit 1963 ist der Sport professionell organisiert und erfreut sich jährlich starken Zuwachszahlen.

Von Jung bis Alt fasziniert der Sport sowohl Männer als auch Frauen gleichermaßen und schafft einen mentalen Ausgleich zum Stress des Alltags.

Konzentration und mentale Stärke stehen vor Ausdauer oder Kraft. Man unterscheidet zwischen den verschiedensten Bogenklassen. Vom traditionellen Langbogen über den Recurvebogen bis zum Hightech Compound Bogen.

Jede und jeder kann für sich herausfinden, in welcher Disziplin er oder sie schießt: Scheibenschießen(olympische Disziplin), Feldbogenschießen (Zielscheiben im Gelände) oder 3-D-Bogenschießen (Rundkurs im Freien- Tierattrappen als Ziele).

Um unseren Sport noch einfacher zugänglich zu machen findet heute zum zweiten mal der österreichische Bogensporttag statt.

Am Samstag den 28.05.2022 ab 10:00 können in ganz Österreich Bögen ausprobiert werden. Die Profis vor Ort geben Auskunft über den Sport.

Einfach vorbeikommen, sich informieren, ausprobieren und in die Faszination des Bogensports eintauchen.

Weitere Information über die teilnehmenden Schießstätten und den Sport im Allgemeinen unter https://oebst.oebsv.com

Das könnte dich auch interessieren...

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!