Bogensport Jugend-Trainingslehrgang und TrainerInnen-Fortbildung

27 TeilnehmerInnen aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich, Steiermark und Tirol trafen sich zum gemeinsamen Training und zur Weiterbildung in der Sportsarea Grimming.

Ziel war es junge SchützInnen an den Wettkampfsport heranzuführen. Zusätzlich hat sich das Fachwissen ihrer TrainerInnen erweitert. Damit sollen sie den Nachwuchs in Richtung Olympia begleiten können.

Christian Wöll als leitender Trainer und Roman Till als Bundesspartenreferent für Bogensport waren mit dem ersten Teil, von 5 Trainingsterminen, sehr zufrieden. Alle TeilnehmerInnen erreichten ihre Ziele.

Für den nächsten Termin liegen bereits 40 Anmeldungen vor. Dies zeigt das großes Interesse an den Weiterbildungen.

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Gemeinsam stark: Workshop setzt starkes Zeichen für Vielfalt im Sport

Am Freitag, den 14. November 2025, fand im ASKÖ-WAT-Bewegungszentrum Wienerberg ein inspirierender Workshop unter dem Titel „Gemeinsam stark – Vielfalt im Sport“ statt. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des vom Sportministerium BMWKMS geförderten Projekts BEYOND SPORT 2.0 – Vielfalt verbindet durchgeführt und brachte engagierte Menschen aus Vereinen, Organisationen und Initiativen zusammen.

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event für Mitglieder und Interessierte schafft.