Vorbereitungen für „UGOTCHI – Punkten mit Klasse 2022“ laufen auf Hochtouren

Die SPORTUNION und der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) setzen ihre Kooperation auch im Jahr 2022 fort, bereits im Vorjahr wurden gemeinsam einige Projekte umgesetzt.

Unter dem Motto „Teamgeist“ werden 6-10-Jährige vom 9. Mai bis zum 5. Juni 2022 vom Neusiedler See bis zum Bodensee mit UGOTCHI auf Punktejagd gehen. Nach der Anmeldephase steht fest, dass heuer über 60.000 Kinder dabei sein werden – ein neuer Rekord. Pakete mit allen Projektunterlagen für teilnehmende Schulklassen werden vom UGOTCHI-Team bereits vorbereitet und mit der Post zugestellt. Die 17. Staffel von „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ wird in Kooperation mit SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA sowie dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) organisiert.

Die Spitzen der beiden Sportverbände trafen sich jetzt in Wiener Neustadt im Rahmen des Länderspiels der Fußball-Frauennationalmannschaft zwischen Österreich und Nordirland. „Wir freuen uns, dass die erfolgreiche Partnerschaft auch in diesem Jahr eine Fortsetzung findet. Mit ‚UGOTCHI – Punkten mit Klasse‘ werden wir unter dem Motto ‚Teamgeist‘ in diesem Jahr gemeinsam sogar mit einer neuen Rekordanzahl von über 60.000 Kindern in rund jeder dritten Volksschule für Bewegung sorgen“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der sich auf weitere erfolgreiche Projekte mit dem ÖFB mit Verbandschef Gerhard Milletich freut.

© Foto: SPORTUNION-ÖFB-Treffen
Foto: SPORTUNION-ÖFB-Treffen
© Foto: SPORTUNION-ÖFB-Treffen
Foto: SPORTUNION-ÖFB-Treffen

Die Planung und Umsetzung „UGOTCHI – Punkten mit Klasse 2022“ wird heuer von Sandra Speigner (SPORTUNION Österreich) koordiniert. Große Unterstützung erhält sie dabei von Dzhulianna Diuk, die aktuell ihr Freiwilligenjahr im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps bei der SPORTUNION absolviert.

Lehrkräfte und SPORTUNION-Übungsleitende werden geschult: Kostenlose Online-Fortbildung

Alle Lehrkräfte, die mit ihren Kindern dabei sein werden, können sich schon jetzt auf die heurige Staffel einstimmen und sich für ihre Schützlinge vorbereiten. Über die SPORTUNION Akademie werden für Pädagoginnen und Pädagogen kostenlose Online-Fortbildungen zum heurigen Schwerpunktthema angeboten, die Termine finden am 2. Mai 2022 (16:30-19:00 Uhr) sowie am 4. Mai 2022 (16:30-19:00 Uhr) statt. Auch SPORTUNION Übungsleiterinnen und Übungsleiter sind eingeladen, bei der Fortbildung dabei zu sein. Dabei wird es um die Umsetzung der (ball)spielerischen und teamfördernden SIMPLY STRONG-Übungen in der Klasse gehen.

Alle Informationen zu Punkten mit Klasse:
www.ugotchi.at

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.