Danceshow der SPORTUNION Tirol begeisterte Schülerinnen und Schüler

Der Sport-Dachverband veranstaltete zuletzt zum 9. Mal das Tanz-Event mit insgesamt 360 Kindern und Jugendlichen in Innsburck, welches im Schulunterricht von 9 verschiedenen Schulen integriert wurde.

Die Danceshow der SPORTUNION Tirol ist mittlerweile ein Fixpunkt im Schulkalender. „Nervosität, nochmal die Choreographie im Kopf durchgehen, Aufstellung einnehmen, warten bis die Musik startet. Und dann mit ganz viel Begeisterung den Tanz aufs Parkett legen und das anwesende Publikum begeistern“, so oder so ähnlich dürften sich die Gedanken in den Köpfen der teilnehmenden Gruppen abgespielt haben. 17 Gruppen mit insgesamt 360 Kindern und Jugendlichen von 9 verschiedenen Schulen machten beim Training mit. Integriert in den Schulunterricht der Mittelschulen, wurde zusammen mit externen Tanzcoaches eine Choreographie erarbeitet. Rund 250 Zuseherinnen und Zuseher waren unter Einhaltung der Corona-Bestimmung dabei, um die bestmögliche Performance jeder Gruppe zu verfolgen.

Spaß an Bewegung, Gruppenzusammengehörigkeit und Teamfähigkeit

„Es freut uns, dass wir 2022 wieder eine spektakuläre Danceshow mit verschiedenen Schulen erlebt haben. Das Training, das Erlernen der Choreographie sowie die Aussicht das Erlernte bei einer Show zu performen, animierte und begeisterte die junge Generation, sich zur Musik zu bewegen. Ganz nebenbei erlebten die teilnehmenden Kids und Teenager bei diesem Event alles was den Sport auszeichnet: Spaß an Bewegung, Gruppenzusammengehörigkeit und Teamfähigkeit ganz im Sinne unserer laufenden Initiative #sportverbindet“, betont SPORTUNION-Tirol-Ehrenpräsident Günther Mitterbauer, der vor Ort war und von allen mitmachenden Schülerinnen sowie Schülern begeistert war. Ein reibungsloser Ablauf der Veranstaltung war dank der tatkräftigen Unterstützung der MS Olympisches Dorf, unter der Leitung von Frau Huber Martina, möglich.

Cheerleader verkürzten Wartezeit

Nach Aufführung aller Choreographien bewerteten die 10- bis 14-jährigen Schülerinnen und Schüler sich gegenseitig. Mit Punkten zwischen 5 – 20 konnte jede Gruppe seine Mitstreiter und Mitstreiterinnen beurteilen. Die Wartezeit während der Auswertung wurde von den „Allstars MS Hötting West“ verkürzt. Die Cheerleader boten eine professionelle Darbietung und die Akrobatik in Verbindung mit Tanz begeisterte alle Anwesenden.

Der 1. Rang ging an die 2. Klasse der MS Olympisches Dorf.

Der 2. Rang ging an die 4. Klasse der MS Olympisches Dorf.

Der 3. Rang ging an die 2 a/b des Paulinum Schwaz.

Preise wurden unabhängig von der Platzierung verlost. Der Gutschein für einen Besuch eines Profitanz-Trainings im Tiroler Landestheater ging an die 2. Klasse der MS Jenbach. Der Gutschein für eine Besuch im FLIP LAB ging an die 3b-Klasse des Paulinum Schwaz, und ein Gutschein für einen Skateboard-Workshop des SPORTUNION Vereins Innsbrucker Skateboard Club ging an die MS Vorderes Stubai.

Alle teilnehmenden Gruppen, sowie Zuschauerinnen und Zuschauer und wir als Organisatoren erlebten eine gelungene Veranstaltung.

© Foto: SPORTUNION Tirol
Foto: SPORTUNION Tirol

Das könnte dich auch interessieren...

Dritte Runde für Nachwuchs-Förderprogramm der SPORTUNION “Young Athletes” in Graz eingeläutet

Das dritte Jahr in Folge haben Nachwuchstalente aus Vereinen die Chance mit dem SPORTUNION-Förderprogramm “Young Athletes” den Sprung in den Leistungssport zu schaffen. Der Auftakt erfolgte im Raiffeisen Sportpark Graz: Steirische und Kärtner Teilnehmer:innen aus 17 Sportarten waren eingeladen, genauso wie prominente Gäste, die aus dem sportlichen Nähkästchen plauderten.

3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!

Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den Buzzer drücken! Aufgepasst: Im Vergleich zum Vorjahr gibt es heuer einige Änderungen und News!

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jede/r Zehnte unter 30, jede/r Fünfte unter 60 und jede/r Dritte über 60 an Rückenproblemen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) gibt die SPORTUNION Österreich 10 wertvolle Tipps, um Rückenschmerzen vorzubeugen, die Rückenmuskulatur zu stärken und langfristig für eine bessere Haltung zu sorgen.

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine professionelle Betreuung und Begleitung, ergänzend zum sportartspezifischen Vereins- und Verbandstraining.

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Deadline für deine Bewerbung ist der 30. März 2025.