UNION Volleyball Raiffeisen Waldviertel erstmals Austrian Volley Cup-Sieger

UNION Raiffeisen Waldviertel kürte sich Sonntagabend in Zwettl erstmals in der Vereinsgeschichte zum Austrian Volley Cup-Sieger. Die Nordmänner gewannen das Finalduell mit dem vierfachen Titelträger VCA Amstetten NÖ 3:1 (20:25, 27:25, 25:20, 25:11).

Dabei sah es im zweiten Durchgang gar nicht gut für die Nordmänner aus. Sie lagen 21:24 zurück, standen mit dem Rücken zur Wand, schafften aber doch noch das Comeback.

URW verwertete ihre erste Chance zum Satzausgleich. Im dritten Durchgang waren die Teams zunächst auf Augenhöhe, ehe die Gastgeber von 16:15 auf 21:16 davonziehen konnten und so die Weiche auch bereits auf Sieg stellten. Denn UNION Waldviertel spielte nicht nur den Satz souverän nach Hause, sondern ließ auch in Folge nichts mehr anbrennen. Nach 104 Minuten verwertete der Favorit seinen ersten Matchball.

URW-Topscorer waren Marek Sulc (23), Daulton Sinoski (13) und Samuel Taylor-Parks (12).

Die Matchstats aus Sicht des neuen Cup-Siegers: Angriffspunkte 49 zu 53 (Quote 45% zu 47%), Asse 4 zu 1, Blockpunkte 14 zu 9, Annahme 72% zu 55% und Punkte durch gegnerische Fehler 30 zu 18.

URW-Trainer Zdenek Smejkal: „Wir haben heute mit Glück gewonnen. Ein großes Kompliment nicht nur an mein Team, sondern auch an den Gegner zu einer starken Leistung. Es war lange ein sehr harter Kampf, wir mussten viel Risko nehmen. Ein großer Dank auch an die Fans, die uns zu diesem Titel gepusht haben!“

 

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.