Basket Duchess holen sich den vierten Cuptitel hintereinander

Die BK Raiffeisen Duchess sind ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Sie gewannen zum vierten Mal in Folge den Basketball Austria Cup der Damen. Als „MVP“ wurde Lisa Zderadicka ausgezeichnet.

Die Basket Flames aus Wien mussten sich zum dritten Mal nach 2016 und 2017 im Endspiel geschlagen geben.
BK Raiffeisen Duchess – Basket Flames 76:41 (14:11, 32:21, 50:33)

Klosterneuburg hat sich den vierten Cuptitel hintereinander seit 2019 letztlich souverän gesichert. Die im laufenden Spieljahr ungeschlagenen Niederösterreicherinnen setzten sich im Verlauf der Partie zunehmend ab, obwohl die Wienerinnen nach Kräften Gegenwehr leisteten. Letztlich war der nun vierfache Cupsieger nicht unerwartet in allen Belangen überlegen.

Franz Zderadicka, Coach Duchess: „Ich bin sehr glücklich, dass wir nach einer bisher erfolgreichen und starken Saison nun auch etwas Zählbares ins Trockene gebracht haben.“

Topscorerinnen: Lisa Zderadicka 24 (10 Reb, 7 Ass), Sarah Schicher 12, Pia Jurhar 11 (18 Reb) bzw. Lena Mersch 12, Stella Popp 8, Agatija Vukicevic 8 (10 Reb)

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.