Matthias Mayer ergänzt seine Olympische Medaillensammlung

Acht Jahre nach Gold in Sotschi holt sich der Kärntner vom SC Gerlitzen die olympische Bronzemedaille in der Abfahrt.

16 Hundertstelsekunden trennten Mayer von Feuz und nur sechs von Clarey.

Mayer mit Bronze zufrieden

„Es ist großartig, was soll ich sagen. Ich musste richtig zittern. Jetzt fühlt es sich cool an“, resümiert Mayer, der über seine Leistung sagte: „Super Fahrt. Leider habe ich oben Zeit verloren, es wäre vielleicht noch mehr drin gewiesen. Dem nachzutrauern hilft aber nichts. Es war ein spannendes Rennen. Ich muss Beat und Johan gratulieren, beide sind super gefahren. Ich bin auch mit Bronze zufrieden.“

Die SPORTUNION gratuliert zur weiteren Olympischen Medaille!

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.