SPORTUNION Wien trauert um Gerhard Traxler

Wienzum Originalbeitrag

Mit Gerhard Traxler verliert die SPORTUNION einen Menschen der sein Leben dem Sport und vor allem dem Frauenfußball widmete. 

Der Obmann des USC Landhaus und langjähriger SPORTUNION Wien Landesfachreferent für Fußball, hat, auch aufgrund seiner unermüdlichen Pionierarbeit, maßgeblichen Anteil an der Geschichte des Frauenfußballs in Österreich.

Der USC Landhaus ist der älteste Frauenfußballverein Österreichs sowie Rekordmeister. „Gründervater” Gerhard Traxler war bis zuletzt das Um und Auf im Verein, welchen er 1968 gründete und anfangs als Trainer leitete. Die ersten Spiele wurden hauptsächlich in der damaligen CSSR ausgetragen, da es in Österreich noch keine Gegnerinnen gab. 1971 wurde der USC Landhaus schließlich als erster Frauenfußballverein in den Wiener Fußballverband aufgenommen.

Bis zuletzt widmete Gerhard jede freie Minute seinem Verein und den zahlreichen Nachwuchsmannschaften in seinem Verein. Sein Ableben hat in der SPORTUNION tiefe Trauer ausgelöst. Mit ihm verliert der Sport einen ganz Großen und die SPORTUNION einen jahrzehntelangen Freund.

Unser großes Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seiner Familie.

Vielen Dank für alles lieber Gerhard.

Auszeichnungen:

  • 1990 Silbernes Verdienstzeichen d. Republik Österreich
  • 1994 SU Wien Ehrenzeichen in Gold
  • 1996 Ehrenzeichen in Gold Wiener Fußballverband
  • 1999 Goldenes Ehrenzeichen des ÖFB
  • 2001 Sportlerehrenzeichen der Stadt Wien
  • 2003 Besonderes Ehrenzeichen d. SU Wien

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.