Die SPORTUNION Wien trauert um Gerhard Traxler

Mit Gerhard Traxler verliert die SPORTUNION einen Menschen der sein Leben dem Sport und vor allem dem Frauenfußball widmete. 

Der Obmann des USC Landhaus und langjähriger SPORTUNION Wien Landesfachreferent für Fußball, hat, auch aufgrund seiner unermüdlichen Pionierarbeit, maßgeblichen Anteil an der Geschichte des Frauenfußballs in Österreich.

Der USC Landhaus ist der älteste Frauenfußballverein Österreichs sowie Rekordmeister. „Gründervater” Gerhard Traxler war bis zuletzt das Um und Auf im Verein, welchen er 1968 gründete und anfangs als Trainer leitete. Die ersten Spiele wurden hauptsächlich in der damaligen CSSR ausgetragen, da es in Österreich noch keine Gegnerinnen gab. 1971 wurde der USC Landhaus schließlich als erster Frauenfußballverein in den Wiener Fußballverband aufgenommen.

Nachruf Traxler

Bis zuletzt widmete Gerhard jede freie Minute seinem Verein und den zahlreichen Nachwuchsmannschaften in seinem Verein. Sein Ableben hat in der SPORTUNION tiefe Trauer ausgelöst. Mit ihm verliert der Sport einen ganz Großen und die SPORTUNION einen jahrzehntelangen Freund.

Unser großes Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seiner Familie.

Vielen Dank für alles lieber Gerhard.

Auszeichnungen:

  • 1990 Silbernes Verdienstzeichen d. Republik Österreich
  • 1994 SU Wien Ehrenzeichen in Gold
  • 1996 Ehrenzeichen in Gold Wiener Fußballverband
  • 1999 Goldenes Ehrenzeichen des ÖFB
  • 2001 Sportlerehrenzeichen der Stadt Wien
  • 2003 Besonderes Ehrenzeichen d. SU Wien
Nachruf Traxler
Gerhard_Traxler

Das könnte dich auch interessieren...

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,

„Bewegt im Park“: Österreichs größte Bewegungsinitiative startet in den Sommer

Bewegung, Begegnung und Gesundheit unter freiem Himmel: Das Erfolgsprojekt „Bewegt im Park“ geht ab Juni 2025 in eine neue Runde! Die SPORTUNION ist gemeinsam mit ASKÖ, ASVÖ, dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und Special Olympics Österreich (SOÖ) Teil der bundesweiten Initiative, die in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Dachverband der Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und