Erster Weltcupsieg für Jakob Dusek

Jakob Dusek von der SPORTUNION Trendsport Weichberger hat am Samstag in Cervinia (ITA) seinen ersten Weltcuperfolg gefeiert! 69 Starter aus aller Welt gingen beim Cross-Weltcup an den Start.

Bereits in der Quali bester Österreicher

Bereits in der Qualifikation war der Niederösterreicher Jakob Dusek, der den 640 Meter langen Kurs in 39,34 Sekunden bewältigte und hinter dem Spanier Lucas Eguibar (39,02) und dem Kanadier Eliot Grondin (39,18) auf Platz drei landete, der beste Österreicher.

Der 25-jährige Niederösterreicher übernahm beim dritten Cross-Saisonrennen im großen Finale gleich nach dem Start die Führung, gab die Spitzenposition bis ins Ziel nicht mehr ab und triumphierte vor dem Kanadier Eliot Grondin, dem amtierenden Weltmeister Lucas Eguibar (ESP) und dem Australier Cameron Bolton.

Bereit für die Olympische Spiele

In der Weltcup-Zwischenwertung auf Rang zwei liegend gilt der Niederösterreicher nun als Medaillenfavorit für die Olympischen Spiele 2022.

Jakob Dusek strahlte nach seinem Weltcup-Premierensieg mit der Sonne in Cervinia um die Wette.

“Es war ein unbeschreibliches Gefühl, als ich im großen Finale als Erster über die Ziellinie gefahren bin. Ich habe mich auf diesem Kurs von der ersten Fahrt an sehr wohlgefühlt und jeden einzelnen Lauf genossen. Im Halbfinale ist es extrem eng hergegangen, aber ich bin im unteren Teil beinhart auf meiner Linie draufgeblieben und das ist zum Glück voll aufgegangen. Mit diesem Erfolg habe ich mir selbst ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk gemacht. Damit geht ein Kindheitstraum für mich in Erfüllung”, jubelte Jakob Dusek.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.